Was ist korrekt: "ins negative beeinflussen" oder "ins Negative beeinflussen"?

3 Antworten

Satz 2 ist nur grammatisch korrekt.

Ich glaube nicht, dass das jemand so sagen würde. Was üblich ist:

  • Jemanden negativ beeinflussen.

Auch noch:

  • Jemanden zum Negativen beeinflussen.

Gruß, earnest

ins = Kurzform für "in das". Also:

ins Negative beeinflussen (in das Negative beeinflussen)

Dein Satzteil klingt allerdings sehr holperig


simply99  06.11.2022, 18:19

Wieso holperig?

0
miezepussi  06.11.2022, 18:42
@simply99
  • Jemand beeinflusst jemand anderen negativ.
  • Man kann jemanden negativ beeinflussen.
  • Jemand wurde negativ beeinflusst.
1
simply99  06.11.2022, 18:50
@DaKaBo

Man kann doch jemanden ins Negative beeinflussen. Wenn man so will: ein rhetorischer Schachzug.

1
DaKaBo  06.11.2022, 18:53
@simply99

Es heißt "negativ beeinflussen".

Google mal, ob du auf irgendeiner Website den Ausdruck findest "ins Negative beeinflussen"...

2
DaKaBo  06.11.2022, 18:59
@simply99

Dann schreib es, mir stehen bei dem Ausdruck die Haare zu Berge. Aber dann natürlich "Negative" groß!

1

Ins Negative beeinflussen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung