Was ist eure Meinung zu Amazon?

13 Antworten

Finde öfters dort Sachen, besonders von dem Preis her. Da nützt es auch nichts, wenn das Produkt auch im örtlichen Einzelhandel verfügbar ist, wenn es 40€ teuer als bei Amazon ist.

Guten Abend, ggspaaam!

AMAZON war einmal perfekt, aber ist abgewrackt und nicht mehr so gut.

Klar, man hat Auswahl, die Preise sind fast immer besser und zumeist ist die Lieferung am gleichen oder nächsten Tag da, wenn Ware verfügbar ist oder Amazon direkt verschickt.

Die Anfangszeiten waren viel besser. Jahrelang hat es gut geklappt, aber dann wurde es mies. Prime 19 €, dann 29 €. Das war angemessen und gut. Jahrelang in Ordnung. Nun kostet Prime 89,00 €, wenn man jährlich bezahlt, ansonsten ist es noch teurer. Auch die Lieferoptionen haben massiv nachgelassen. Anfangs konnte man die Zeiten auswählen und zusätzlich Evening-Express oder gar Morning-Express wählen. Express wurde abgeschafft. Als Trost bleibt, dass Ware -zumindest bei mir- am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Tag da ist. Das ist schon gut, wenn man etwas braucht, einen Notfall hat oder einem hier und da noch etwas eingefallen ist.

Amazon Music ist auch bescheiden. Man konnte Musik so vorhören und frei auswählen. Das hat Amazon auch abgeschafft. Die direkte Wahl funktioniert nur noch, wenn man ein MUSIC-ABO abschließt, dass so in Prime natürlich nicht enthalten ist. Dann konnte man vor x Jahren zig Songs in den Warenkorb geben und dann, wenn man fertig ist, das Gesamtpaket kaufen. Auch dies geht nicht mehr. Man muss nun jeden einzelnen Song oder ein Album/Sampler kaufen. Man kann unterschiedliche Songs nicht mehr in den Warenkorb geben. Möchte man nun 100000 Songs kaufen, dauert das eine Ewigkeit. Ja, man kann "streamen". Auch ich habe diverse Flats, aber dennoch braucht man ab und an einen Song auch so. Ja, gibt auch Ripper und Aufnehmen könnte man auch. Mag ich aber nicht.

Den Vogel hat Amazon aber schon immer beim Kundenservice abgeschossen.

Wurde Ware nicht pünktlich trotz PRIME geliefert, melde ich mich beim Kundendienst. Dann wird man erst einmal mit einer Person verbunden, die kaum der deutschen Sprache mächtig ist. Zwecks Nachweis/Protokoll nutze ich immer die Chatfunktion. Ich habe nichts gegen andere Menschen, aber wenn die Landessprache nicht richtig verstanden und gesprochen werden kann, der Kontext meiner (AN)Frage somit missverstanden und mir nicht geholfen wird, dann ist das für die Tonne. Ob da System dahintersteckt oder es nur um das Geldsparen mit OutSourcing geht, weiß ich nicht. Es nervt auf jeden Fall, wenn man 100x erklären und dann 100x verbunden wird, bis endlich einmal eine fähige Person am anderen Ende ist. Es ist jedes Mal ein Krampf und ich habe 180 Puls!

Aber, die Preise, Lieferzeiten und Warenverfügbarkeit befriedigen mich als Techniknerd so stark, dass ich auf diverse Negativaspekte verzichte. Und, wenn ich jedes Mal Versand bezahlen müsste, müsste ich viel mehr Geld bezahlen. Also sind diese 89 € für mich pro Jahr ein echter Schnapper. Zumal ein echter Expressversand bei anderen Anbietern (DHL, UPS) und anderen Firmen teuer oder an eine Mindestbestellsumme geknüpft wäre. Zumal viele Firmen diverse Produkte gar nicht oder ewig lange Lieferzeiten haben. Dann müsste ich also jedes Mal nur wegen einem Produkt Versandkosten bezahlen. Händler 1 RAM + VErsand. Händler 2 Netzteil + Versand. Händler 3 CPU + Versand.

Gestern habe ich bestellt, heute schon erhalten und im Einsatz.

Heute morgen noch fix vor der Arbeit etwas bestellt und heute Abend erhalten.

Hier und da etwas vergessen, nebenbei bestellt, zack wurde das Problem gelöst.

Tja, was soll man über die AMazon Logistics Fahrer noch sagen? Auch da gibt es oft Probleme, da die ebenfalls oft kaum Deutsch können und Pakete einfach so ohne Erlaubnis vor dem Haus/der Wohnung, auf Mülleimern, im Treppenhaus usw. gelegt werden. Da sind auch schon die einen und anderen Pakete verschwunden.

Beim PrimeDay, der CyberWeek, dem CyberFriday + Monday und PrimeWeek habe ich auch zugeschlagen.

Und ja, Amazon hat sicherlich komische Arbeitsbedingungen und geht arbeitsrechtlich nicht gut mit Personal um. Nur, wenn ich mich nun darüber echauffiere, dann müsste ich konsequent sein und alle Unternehmen kritisieren. Entweder tue ich das und ziehe es durch oder ich lasse es ganz sein.

Ich finde und brauche immer irgendetwas.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kaufe oft und vieles bei Amazon ein.

Ich mag die Abwechslung, die "besonderen" Angebote (Dinge die es nicht im Baumarkt gibt, oder die aus den Läden schon lange verschwunden sind) und die einfache Benutzerführung.

Ich schreibe gerne eine Rezension, wenn ich ein Produkt sehr gut finde oder Nachteile am Produkt feststelle. Dabei bleibe ich sachlich und beschreibe meine Sicht auf die Dinge.

Ich lese auch gerne die Rezensionen. (Ich habe auch schonmal ein Produkt wegen einer schlechten Rezension gekauft, weil mir die Nachteile, als Vorteile erschienen.)

Während andere Anbieter immer ihre Webseite verändern, damit man gezwungen ist, den neuesten Browser zu nutzen, so kann Amazon auch mit alten Browsern genutzt werden. Bis vor 4 Jahren hatte ich sogar mit meinem Nokia 311 mit Opera bestellen können. Dann hatte mich die Hardware im Stich gelassen, aber nicht seitens Amazon.

Was über Amazon zum Thema Mitarbeiter berichtet wird, interessiert mich nicht. Niemand wird gezwungen, dort zu bleiben. Wenn ich nur Artikel kaufen würde, bei denen keine Mitarbeiter ausgenutzt werden, dann dürfte ich nirgends mehr einkaufen.

Sehr selten mal. Manches bekommt man tatsächlich günstiger. Leider sorgen viele Unternehmen zu recht für Diskussionen . Auch zb temu, Shein , Nestlé und sehr viele andere. Sehr viele Unternehmen und Marken gehören zusammen.

Kaufe da regelmäßig ein. Das was ich auf Amazon kaufe hätte ich aber hier auf dem Land ohnehin nicht bekommen.