Was ist eine "Leihgebühr"

11 Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Leihe#Leihgeb.C3.BChr

...Die Leihgebühr bezeichnet umgangssprachlich ein Entgelt für die zeitweilige Überlassung einer Sache zum Gebrauch (Nutzung, Vermietung von Gegenständen, Inanspruchnahme). Da eine Leihe jedoch immer unentgeltlich ist, es somit keine Leihgebühren geben kann, bedeutet Leihgebühr im allgemeinen Sprachgebrauch eigentlich Mietgebühr.

So sind bereits seit geraumer Zeit die in den 1950er Jahren üblichen Leihgebühren für öffentliche Bibliotheken zunächst für Rentner und Studenten, dann auch für Kinder und schließlich für alle Ausleiher abgeschafft worden. Teilweise werden jedoch einmalige oder jährliche Gebühren erhoben....

Da eine Leihe per Definition u entgeltlich ist, kann es eine Leihgebühr überhaupt nicht geben. Wird eine Gebühr erhoben, wird die. Leihe automatisch zur Miete.

Nein, eine Kaution würde man wieder bekommen. Wenn Du Dir einen Film oder ein Spiel in einer Videothek ausleihst, bezahlst Du doch auch dafür und bekommst es nicht wieder, wenn Du die Sachen zurückbringst.

Dies sind Gebühren, die erhoben werden, wenn Du Gegenstände bzw. Bücher ausleihst. Das Geld bekommst Du nicht wieder. denn es werden damit anfallende Kosten beglichen.

Nein, die Leihgebühr ist sozusagen die Miete für das geliehen Teil. Nur eine Kaution bekommst du bei Rückgabe wieder.