Was ist ein Wahlspruch und hat Deutschland einen?

8 Antworten

Ursprung der "Urkundlichen Art" waren die Grundrechte des Deutschen Volkes 1848 vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_des_deutschen_Volkes#Grundrechte

Das Motto „Einigkeit und Recht und Freiheit“ sowie der Bundesadler, als
traditionelles Symbol der deutschen Souveränität, bilden auch heute noch die Randschrift auf allen 2-Euro-Münzen aus der Bundesrepublik Deutschland.

Wenn du möchtest, dass es auf der Wikipedia-Seite, steht kannst du es dort eintragen oder entsprechend es eintragen lassen.

In der Weimarer Republik konnte man auf manchen 3- und 5-Mark Stücken dieses Motto finden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden in der BRD die Worte Einigkeit und Recht und Freiheit auf deutschen 2- und 5-Mark-Stücken Verwendung. vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Randschrift

Die DDR hatte viele Slogans/ Wahlsprüche im Laufe der Zeit. https://commons.wikimedia.org/wiki/Slogans_in_der_DDR

Und "erhält" diese Tradition auch bis heute noch? vgl.https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PEGIDA_DEMO_DRESDEN_5_JAN_2015_16082789188.jpg

Unsere gesamte Deutsche Geschichte von 1848 - heute hat uns vorsichtig werden lassen mit Slogan, Wahlsprüchen, Parolen und Leitsätzen.

Der letzte große Stolperstein war im Jahre 2000 die Deutsche Leitkultur. Und im Thema weitergekommen, sind wir meiner Meinung nach, nicht.

Ausführliche Besprechung unter: http://www.was-ist-leitkultur.de/

Und, konnte ich historisch etwas weiterhelfen?

Gruß seniorix


SennaPenna 
Fragesteller
 14.01.2017, 17:10

Wow ! Danke für die ausführliche Antwort ! Das hat mir wirklich weitergeholfen :) Vor allem mit den Links zu den weiteren Informationen :) Ist so leider schwierig, aber sollten wir uns mal treffen spendiere​ ich dir einen Kaffee :D Lg

1
seniorix  14.01.2017, 17:42
@SennaPenna

"Ei wie schmeckt der Coffee süße, lieblicher als tausend Küsse, milder als Muscatenwein." - Christian Friedrich Henrici, genannt "Picander" (im Libretto zur "Kaffeekantate" von Johann Sebastian Bach)

Falls es etwas privater wird ;-), schmeckt auch Zuhause ein selbstgemachter Kaffee: http://www.netzkaffee.de/

Dann lass es dir schmecken.

Nette Güße seniorix

0

Als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt dienen.

...wäre nicht nur mein Wahlspruch für Deutschland, wenn wir so einen hätten. Schön wäre auch: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Ansonsten verweise ich auf die hervorragende Antwort von @senorix


Ohne eine Bewertung treffen zu wollen, könnte es der Spruch unserer Noch-Bundeskanzlerin Merkel sein:

"Wir schaffen das!"

Könnte natürlich auch umgekehrt sein, dass dieser Spruch SIE und ihre Anhänger schafft, womit wieder mal bewiesen wäre, dass man keine "große Lippe" riskieren soll, wenn man den Anderen die Aufgaben zuschiebt und nicht selbst der Vollzieher ist.


ixijoy  15.01.2017, 09:13

das sagt aber nichts über deutschland aus.

0

Deutschland hat keinen.

Passen würde:

Alternativlos.


ixijoy  15.01.2017, 09:15

nur die schwaben mit "SCHAFFE,SCHAFFE, HÄUSLE BAUEN"

0