Was ist die kältest mögliche Grußformel, die ich einem Vorgesetzten sagen kann?


31.03.2022, 14:40

Es handelt sich um eine E-Mail

5 Antworten

Es gibt keine Grußformel, die keinen Gruß ausrichtet. Entweder du grüßt jemanden, dann ist das nett gemeint, oder du lässt es.

Ich würde daher auch bei "Mit freundlichen Grüßen" bleiben und vielleicht im Text eher erkennen lassen, dass du ausschließlich auf der Sachebene mit ihm schreibst.

Alternativ lasse die Grußformel einfach weg, sie ist keine Pflicht.

Hochachtungsvoll

Das wird nur noch so selten verwendet, dass man es nur noch ironisch versteht ;-)

Gruß

Name

Zwar benutze ICH dies Form auch in privatem, freundlich gemeinten Zusammenhang, aber ich denke, Dein Chef wird verstehen, dass Du NICHT freundlich grüßt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

du kannst als begrüssung tag schreiben anstatt guten tag und gruss anstatt freundliche grüsse

LG


Hochachtungsvoll


theboywholives 
Fragesteller
 31.03.2022, 14:42

Lool, ist das nicht schon zu lächerlich ?

0
RobertLiebling  31.03.2022, 14:43
@theboywholives

Nein, wieso?

Die Langfassung ist "mit der Ihnen gebührenden Hochachtung". Was nicht sehr viel sein muss.

Der Staatsanwalt schreibt so, wenn er dem Tatverdächtigen schreibt.

0
RobertLiebling  31.03.2022, 14:48
@theboywholives

"Mit vorzüglicher Hochachtung" wäre noch eine Alternative, um höflich "du kannst mich mal kreuzweise" zu sagen.

0