Was ist der Unterschied zwischen Fair und Gleichheit?

3 Antworten

Stelle Dir eine Mauer vor. Davor steht ein großer Mensch und ein kleiner Mensch. Der große Mensch kann über die Mauer schauen, der kleine nicht.

Gleichheit wäre, wenn beide Menschen Kisten gleicher Größe bekommen, auf die sie sich stellen können um über die Mauer zu schauen. Dabei braucht der große Mann keine Kiste. Heißt also, bei Gleichberechtigung bekommen alle Parteien gleich viel und funktioniert nur gut, wenn alle Parteien denselben Ausgangspunkt haben (in dem Beispiel dieselbe Höhe).

Fairness wäre, wenn der große Mensch keine Kiste bekommt, dafür aber der kleine Mensch. Die Höhe der Kiste wird je nach Bedarf der Menschen angepasst.

Es gibt für dieses Beispiel auch ein Bild. Wenn ich es finde, trage ich es nach.


Fair bedeutet beim Sport "den sportlichen Regeln entsprechend" und sonst im Leben, dass man ehrlich, anständig und gerecht handelt.

Gleichheit bedeutet nichts anderes als dass etwas gleich ist.


'Fair' ist nicht identisch mit 'gleich' oder 'Gleichbehandlung'.

'fair' hat die Bedeutung von 'angemessen', 'gerecht'. Somit können bespielsweise ungleiche Gehälter dennoch 'fair' sein, wenn die Anforderungen der Arbeit (z.B. hinsichtlich Verantwortung) unterschiedlich hoch sind.