Was ist der Unterschied zwischen einer Kapitalgesellschaft und einer Personengesellschaft?

2 Antworten

Einzelunternehmen als Personengesellschaft haften auch mit dem Privatvermögen.

OHG sind im Handelsregister unter Rubrik A eingetragen & haften ebenfalls mit dem Privatvermögen.

GmbH unter B im Handelsregister als Kapitalgesellschaft mit üblicherweise 25.000 €

Dann gibt es neu eine UG haftungsbeschränkt als Unternehmergesellschaft, auch im Handelsregister eingetragen, dann ab 1 € Stammkapital

Sonderformen sind KG als Kommanditgesellschaft, hier gibt es Kommanditisten & Komplementäre, quasi stille Gesellschafter z. B. in Familien

AG als Aktiengesellschaften. Die Aktien werden meist an der Börse gehandelt.

Bei GmbH Insolvenzen wird meist ein Insolvenzverwalter bestellt. Die Restwerte belaufen sich meist auf unter 5%, so geschehen bei meinem Freund, dessen Leihfirma pleite war.

Bei Einzelunternehmen gibt es dann meist noch den Kleinunternehmer nach § 19,1 USTG, hier zahlt der Unternehmer keine UST Umsatzsteuer. Bis 17.500 € Umsatz / p.a.

Natürlich muß auch der Einzelunternehmer die Umsätze versteuern mit einer EÜR - Einnahme-Überschuß-Rechnung. UST je nach Firma. Umsatzsteuer-Voranmeldungen.

Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer bei Kapitalgesellschaften. IHK Mitgliedsbeiträge

Kapitalgesellschaften ist juristische Personen und haften ausschließlich mit dem Gesellschaftsvermögen. Bei Personengesellschaften haftet mindestens ein Gesellschafter mit seinem gesamten Vermögen.

Personengesellschaft sind im HGB geregelt, für KapitagesellsxhFten gibt es eigenene Gesetze.