Was ist der unterschied zwischen auktorial und figural und jeweils explizit und implizit?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Allgemeinen beziehen sich diese Begriffe auf die Perspektive, aus der eine Geschichte oder ein Text erzählt wird. Eine auktoriale Perspektive bedeutet, dass die Geschichte aus der Sicht eines unbeteiligten Erzählers erzählt wird, der nicht Teil der Handlung ist und die Charaktere und Ereignisse objektiv beschreibt. Eine figurales Perspektive bedeutet, dass die Geschichte aus der Perspektive eines Charakters erzählt wird, der Teil der Handlung ist und die Ereignisse aus seiner subjektiven Sicht beschreibt.

Explizit bedeutet, dass etwas deutlich und direkt ausgesprochen oder gezeigt wird. Implizit bedeutet, dass etwas zwischen den Zeilen versteckt oder angedeutet wird, ohne direkt ausgesprochen zu werden. Etwas kann also explizit ausgesprochen oder gezeigt werden, während andere Dinge implizit bleiben und erst durch Interpretation oder Verständnis erschlossen werden müssen. Beide Begriffe werden oft im Zusammenhang mit der Erzählperspektive und der Art und Weise, wie Informationen in einem Text vermittelt werden, verwendet.