Was haltet ihr von der deutschen Jungersprache die teilweise von Ausländern kommt (z.b. digga, Bruder, oder die türkischen Wörter usw...?

14 Antworten

Persönlich find ich diese Worte hässlich, aber as ist auch schon alles. Sollendie Leute reden wie sie wollen. Ich find das Gejamer darüber, wie Deutsch nicht mehr Deutsch ist, wesentlich schlimmer. Du verwendest auch unzählige Fremdeörter, nur merkst dus nicht, weil sie schon so etabliert in der deutschen Sprache sind (kommen zB aus dem Griechischen, Latein, Französisch und Englisch).

Wenn jemand für mich komplett unverständlich redet, ignorier ich die Person halt. Das kann schon nerven, aber deshalb rumzujammern, dass DEUTSCHland nicht mehr DEUTSCHland ist, ist lächerlich. Dieses Gejammer über Jugendsprache gibts auch schon ewig, und trotzdem reden noch alle verständliches Deutsch. Außer vielleicht ein paar alberne Jugendliche, die werden ber auch erwachsen, und reden mit der Zeit wieder verständlicher.

Die deutsche Sprache wurde immer schon von fremdsprachigen Leuten und früher von "Gastarbeitern" beeinflusst.

Jeder kennt den "Mottek" (poln. Hammer), jeder weiss, was "Köfte" sind.

Und die Jugend hatte immer schon ihre eigene Sprache. Das ist auch nicht schlimm.

Blöd wird es, wenn sich weniger Informierte Leute an Jugendsprache versuchen. Bestes Beispiel aus den 1960er Jahren: Der Spruch unten links auf der Beatles Platte:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Schule, Menschen, Jugendliche)

Ich finde das irgendwie lächerlich und wir machen uns ab und zu über solche Leute etwas lustig. Ich kann solche Leute zb sehr gut nachahmen und da machen wir uns immer einen riesen Spaß draus 😂

Also so ein paar englische Wörter sind ja noch ok. "Cool" ist ja zum Beispiel auch ein sehr gängiges englisches Wort aber es gibt ja auch genug deutsche Wörter die schrecklich sind.

Kürzlich im Billa an der Kasse vor mir 3 junge Männer: Hosen so weit, dass die Hose 3 Tage vorher am besagten Ort ankommt, Locken so tief ins Gesicht, dass sie nichts aussehen konnten, riesige Schuhe, Sonnenbrille trotz Regen (oder wars ne Skibrille?), einer hatte dann noch sein Cap verkehrt rum auf.
Und dann wie sie geredet haben. Schrecklich.

"jo Digga bratan wallah ich schwöre gehn wir nachher Parkplatz schlägern mit Bratic und seiner Gang?" und der andere dann "ne Digga wallah spinnst du? doch nicht Billa Parkplatz. Alda ich schwöre wasteh geh ma Tankstelle alta" und der Dritte "jo krass cringe alter wallah schon klar oder?" dann wieder einer "bruder ich schwöre wenn du nachher schaffst 5 malboro gold gleichzeitig zu rauchen geht red bull auf mein nacken bruda no joke"

Ich musste mir das Lachen sooo zurückhalten. Solche Leute wissen gar nicht, wie peinlich sie sind. Dann standen sie noch ne Weile vorm Billa und haben so laute Musikboxen mit ner richtigen asozialen Deutschrap"musik" laufen lassen 🤦🏽‍♀️😂

Es gab zu allen Zeiten Sprache als Zeichen der Unterscheidung. Der Adel sprach anders (teilweise französisch) weil er sich vom Pöbel abheben wollte.

Die Sprache die du nennst ist genau so ein identiätsstiftendes Merkmal, auch wenn es mit einer Hochsprache nicht mehr viel gemein hat.

Worte haben Bedeutung und man sollte sich diese immer wieder bewusst machen. Zumindest wenn man verstanden werden möchte.


MonkeyRuffy321 
Fragesteller
 07.03.2024, 09:37

Ja aber wenn jemand mit mir reden soll er deutsch reden , und nicht jedes zweite Wort in türkisch

1
Unholdi  07.03.2024, 09:40
@MonkeyRuffy321

Das nennt man auch nicht Jugendsprache, sondern Kauderwelsch (das kommt aber nicht von der Redeweise des Herrn Kauder...)

0

Ich habe meine Jungs darauf aufmerksam gemacht das wir zuhause so nicht reden. Wie sie sich in ihrem Freundeskreis artikuliert haben konnte ich nicht beeinflussen.

Ich persönlich finde diese Sprache nicht besonders schön und gut

Meine persönliche Meinung dazu

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung