Was haltet ihr davon Narkose?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wird nicht unter Narkose gemacht. Das war nur eine Sedierung. Da du aber auch bei einer Sedierung Gedächtnislücken hast, kommt es dir wie eine Narkose vor, weil du dich an nichts erinnern kannst. Manche Ärzte nennen es beim Vorgespräch auch "kurze Narkose". Ist aber medizinisch falsch. Es gibt keine Kurznarkose. Es gibt nur Narkose oder Sedierung. Auch den Begriff VOLL-Narkose gibt es nicht. Wird aber gerne verwendet.

Nun zu deinem Hämatom am Arm. Da war leider ein Amateur am Werk. Das Hämatom alleine tut eigentlich nicht toll weh. Die Schmerzen bzw. das Brennen kam von dem Sedierungsmittel, was ja auch daneben gelaufen ist (meistens Propofol). Ich kenne leider Fälle, die noch Jahre später immer wieder Schmerzen an dieser Stelle bekommen.

Leider sind die Ärzte nie ganz ehrlich und behaupten nach einem Jahr, es könne nicht mehr davon sein. Stimmt aber nicht.

Du kannst jetzt im Nachhinein nur noch eins machen.

1.) Finde heraus, ob der oder diejenige berechtigt war, dir das Propofol zu spritzen? Das ist nämlich nicht immer so, weil sich die Ärzte eine teure Fachkraft sparen wollen.

2.) Geh zu einem Arzt, der dir mittels Attest bestätigt, das Propofol oder ein anderes Sedierungsmittel daneben bzw. unter die Haut gelaufen ist und nicht in die Vene, wie es eigentlich normal gewesen wäre. Was dir gespitzt wurde erfährst du aus den Akten. Diese MUSS der Arzt dir zur Verfügung stellen (Patientenrechte-Gesetz von 2013).

Denn nur dann kannst du nach einem Jahr (falls die Schmerzen immer wieder auftreten) Schmerzensgeld verlangen.

Leider muss dein Körper das Medikament im Gewebe alleine wieder abbauen. Da gibt es keinen anderen Weg. Leider! Viel trinken und massieren. Dann hast du vielleicht Glück und die Rückstände werden wieder rückstandslos abgebaut. LG


Ostseekind17 
Fragesteller
 19.08.2019, 12:34

Danke, habe erst eben deine Antwort gelesen. Der Arzt selbst hat es mir gespritzt.

1
Ostseekind17 
Fragesteller
 19.08.2019, 14:41
@Ostseekind17

Bist du aus der Medizinbranche?

Zu welchem Arzt müsste ich gehen der das festhält und was soll schriftlich festgehalten werden.danke

1
Ostseekind17 
Fragesteller
 19.08.2019, 14:46
@Ostseekind17

Denkst du ein Arzt wird mir das aufschreiben, wenn er nicht dabei war.

1
ede45  21.08.2019, 03:37
@Ostseekind17

DANKE! Sorry, habe eben erst deine Kommentare gelesen. Ja ich habe medizinisches Wissen.

Das kann dir jeder Arzt bestätigen. Das Hämatom muss allerdings noch gut sichtbar sein.

Am besten wäre der Hausarzt. ABER!!! Kennst du den Satz "Die eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus"! Wenn dein Hausarzt so einer ist, musst du dir einen anderen suchen. Es gibt Ärzte, die gehen streng nach dem Hippokratischen Eid. So ein Arzt bestätigt dir das auch. Die Anderen werden dich beruhigen und sagen, dass ist doch halb so wild. In vier Wochen ist alles wieder weg und das war's. Sie streiten wahrscheinlich auch ab, dass bleibende Schäden zurückbleiben können. Muss ja auch nicht! Kann aber!

Übrigens! Auch wenn der Arzt dir das Med. selber gespritzt hat. Das darf nicht jeder Arzt. Für Narkose und Sedierungsmedikamente gibt es strenge Regeln und der Arzt benötigt dafür die Berechtigung bzw. ein Zertifikat. Aber das herauszubekommen wird schwierig werden. Denn das steht ja nicht im Behandlungsprotokoll, welches dir der Arzt zur Verfügung stellen MUSS. Wenn er dafür keine Berechtigung hat, wird er es nicht zugeben. So ist das nun mal. Das würde nur ein Rechtsanwalt herausbekommen.

Ich weiß nicht, ob du so weit gehen möchtest. Ich würde sagen, dass sich das in deinem Fall nicht lohnt. Es sei denn, der Arzt hat die Hygienevorschriften nicht eingehalten und dir zusätzlich noch einen Keim mitgegeben z.B. einen MRSA. Aber das kann man nur mit einem Test herausfinden oder du wirst eines Tages schwer krank.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sehr viele Menschen diesen Keim bereits in sich tragen, weil in vielen Arztpraxen und KH die Hygienevorschriften nicht eingehalten werden. Wenn bei diesen Menschen plötzlich das Immunsystem durch eine Krankheit oder anderen Dingen schwach wird, bricht der Kein aus und man wird schwer krank.

Übrigens! Die Politik kennt diese Missstände. Ändert aber nichts. Kein Geld vorhanden. Aber für andere Dinge schon! Darum IMMER zur Wahl gehen und gut überlegen wen man wählt! LG

0
ede45  21.08.2019, 03:48
@ede45

Habe noch etwas vergessen. Heparinsalbe auf das Hämatom. Dann wird das Hämatom schneller abgebaut. Geht aber auch von alleine wieder weg! Dauert dann halt länger. LG

0

Arzt kann das Stechen nicht, leider passiert das oft, wenn keine Assistentin da.

Was der mit Dir gemacht hat, gehört angezeigt. Wer sticht in den Oberarm?

Pfuscher, Körperverletzung.

Achje, da ist das ganze para gelaufen. Das tut mir leid, dass du das wach über dich ergehen lassen musstest. Ein Notarzt wird hier nicht notwendig sein. Es ist eben dadurch auch Blut unter die Haut gelaufen. Das ist nicht mehr als ein großer, blauer Fleck. Du kannst Heparinsalbe nutzen.

Die Halsschmerzen sind nach eine Spiegelung normal. Das kommt vom Schlauch.


Ostseekind17 
Fragesteller
 15.08.2019, 17:37

Es tut halt verdammt weh. Meinte Tante meinte man müsste es einem Arzt zeigen, aber ich bin mir da nicht sicher und möchte keinen Aufstand machen, es breitet sich immer mehr aus. Danke

0
Nussbecher  15.08.2019, 17:40
@Ostseekind17

Blaue Flecken tun eben weh. Ein Arzt wird das auch nicht beschleunigen können. Oder hast du Gerinnungsstörungen?

0
Nussbecher  15.08.2019, 17:57
@Ostseekind17

Dann ist es ok. Ich dachte nur, nicht dass es weiter einblutet. Dann kannst du Heparinsalbe verwenden.

0

Nein, ein Notarzt ist da wirklich nicht notwendig. Es gibt keinen Grund, weshalb Du nicht bis morgen warten könntest, auch wenn es für Dich unangenehm ist. Ein jetziger Arztbesuch würde daran aber auch nichts ändern.

Du könntest zur diensthabenden Apotheke gehen und Dir dort Heparinsalbe für den Arm und Dolo Dobendan für den Hals besorgen. Das sind Lutschtabletten (irgendwie schmecken die nach Cola), welche anästhesierend wirken. So kannst Du Dir über die nächsten Tage helfen.

Ich wünsche Dir gute Besserung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Ostseekind17 
Fragesteller
 15.08.2019, 17:58

Denkst du ich muss dann morgen zum Arzt, da unsere Hausarzt morgen nicht da ist, wegen Brückentag.

0
Sternenmami  15.08.2019, 18:54
@Ostseekind17

Das kannst nur Du selber entscheiden. Wenn es Dir gut geht, dann musst Du nicht zum Arzt. Der kann auch nicht mehr als das, was ich Dir geraten habe.

Du solltest aber auf jeden Fall täglich ein Bild vom Oberarm machen. Ich glaube zwar nicht, dass da irgendwelche Spätschäden auftauchen, aber falls doch, dann kannst Du das wenigstens belegen.

0

Meinst du Nekrose nicht Narkose? Und falls ja, es ist keine Nekrose sondern ein Hämatom