Was genau ist eigentlich nationalsozialistisch an der Afd?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sympathie für Putins Russland ,für Autokraten und Diktatoren.

Die AfD will raus aus NATO , EU und Euro.

Die Geschehnisse im Dritten Reich werden bagatellisiert ( Gauland : Fliegenschiss der Geschichte)

Sie hatte den demokratischen Parteien im Bundestag den Kampf angesagt(Gauland: ,,Wir werden sie jagen").

Rechtsextreme agieren im Hintergrund.

Nicht zufällig unterstützen und wählen Rechtsextreme und Rechtsnationale diese Partei.


Ursprünglich war die Partei eher national-libertär. Aber durch Höcke und Chrupalla wird eine sehr soziale Politik, natürlich nur für "Biodeutsche" gefordert. Anklänge an die alte DDR (Gleiche Löhne, Abriegelung nach außen, Überwachung, ...) sind heute kaum zu übersehen.

Außerdem ist es offensichtlich in der Partei üblich, die NS-Zeit und ihr Grundlagen möglichst zu verharmlosen. (Schuldkult, Fliegenschiss ...). Das betont kleinbürgerliche Milieu mit Existenzängsten ist auch typisch. Allerdings sind die Wähler der AfD sicher im Schnitt älter.

Die Frage dürfte sein, in wieweit die Partei intern weit über die öffentlichen Forderungen hinaus geht. Aber auch dafür gibt es, ähnlich wie bei der NSDAP vor 1933 natürlich zahlreiche Hinweise. Es ist jedenfalls gut, dass unser Verfassungsschutz eine Auge auf die Partei wirft.

Die Verbindung von Nationalismus und Sozialem bei Abbau formaler Rechtsgleichheit. Die AfD strebt eine Zwei-Klassengesellschaft aus privilegierten "Deutschen" und unterprivilegierten "Migranten" an.