was für jobs kann man arbeiten wenn man ein mathematikstudium abgeschlossen hat? welche jobs stehen da einen offen?

2 Antworten

Das ist sehr breit aufgestellt.

Die akademische Laufbahn steht einem offen (mit schwierigen Rahmenbedingungen....) als auch die, in der freien Wirtschaft oder dem öffentlichen Dienst.

Im öffentlichen Dienst findet man Mathematiker beispielsweise bei Statistikbehörden oder via Seiteneinstieg als Lehrer. In der freien Wirtschaft findet man sie (wieder als Beispiele) in der IT-Branche (etwa KI) oder im Finanzsektor (Banken, Versicherungen). Die Liste könnte man noch beliebig weiter führen. Überall dort, wo eben jemand gebraucht wird der etwas von mathematischen Modellen/Vorgehen/Methoden versteht.

Wirklich viele, wenn man bereit ist, noch was dazuzulernen und nicht "nur" Mathematik machen zu wollen.

Ich habe selber Mathematik studiert und eine Weile in der industriellen Forschung zugebracht, bevor ich dann zur Produktentwicklung und Projektmanagement gewechselt bin. Hier halt es sehr, keine Angst vor Komplexität zu haben und den "Dreikampf" der Mathematik (großes Problem in kleine Probleme zerlegen, kleine Probleme lösen, die dann wieder zur Lösung des großen Problems zusammenbauen) ist hier ausgesprochen hilfreich.

Inzwischen arbeite ich in einem Biotech-Unternehmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Promotion in Angewandter Mathematik