Was bietet man auf einem Jugendfußballturnier an Verpflegung an?

3 Antworten

Man sollte auch die Verpflegung für die Mannschaften und die Trainer/Betreuer nicht vergessen. In die Kabinen Wasser, Apfelsaft, Obst und trockenen Kuchen für zwischendurch. Als Mittagessen eignen sich Nudel, z.B. Spaghetti Bolognese oder auch Linsensuppe oder Ähnliches. Halt etwas, was sich massenweise leicht in einer Feldküche handeln lässt.

Für den Verkauf natürlich Kaffee/Tee, Kuchen, Waffeln. Das geht immer. Würstchen, Steaks. Vielleicht Fischbrötchen. Getränke halt das Übliche: Bier, Wasser, Cola, Fanta, Apfeschorle. Wein evtl. noch. Alles Andere wie Pommes oder so ist zwar nice, aber man braucht dazu auch die Gerätschaften und weiteres Personal. Die Mengen kann man schlecht schätzen, da wir den Zuschauerzuspruch nicht kennen. Aber Getränke kann man bei vielen Händlern in Kommission kaufen. Dann müsste man mit einem Metzger und Bäcker eine Art Bereitschaft aushandeln, dass man ggf. Nachschub holen kann.

Zum Personal: Zum Verkauf würde ich täglich zwei oder drei Schichten einplanen und pro Schicht sicher 3-4 Personen. Zudem ist es sicher sinnvoll, jeder Mannschaft eine Person zuzuweisen, die organisatorische Dinge für sie regelt. Zum Essen holt, in der Kabine Nachschub liefert usw.

Wir haben vor einigen Jahren zahlreiche Eishockeyturniere organisiert. Das hat zwar Spaß gemacht, war aber jedesmal eine Heidenarbeit! Und wenn man 100% an alles denkt, hat man dann trotzdem etwas vergessen.

Viel Glück, Spaß und Erfolg!

uiii, das ist ja schon ne hausnummer! getränke: bier, cola, limo, wasser (an besten einen zapfwagen und die getränke über einen örtlichen händler bestellen) und dann vielleicht ein grill für würstchen und kotlett. evtl. machen die mütter vom verein auch ein kuchenbuffet. das sollte dann schon reichen als verpflegung. bei uns werden solche turniere immer vom ganzen verein gemacht. d.h. etappenweise arbeiten alle mit wo not am mann ist.


referee2801 
Fragesteller
 14.12.2015, 13:31

Danke! Was wäre mit Kuchen, Waffeln, belegte Brötchen?

0
Hexe121967  14.12.2015, 13:33
@referee2801

ich schrieb doch "kuchenbuffet" dazu gehören wohl auch wafffeln. belegte brödchen - naja, wenn es sehr warm ist, sieht käse und wurst ganz schnell schlecht aus. ich würde es beim grillen und kuchenbuffet belassen.

1
kim294  14.12.2015, 13:37
@Hexe121967

So würde ich es auch machen.

Dazu noch Pommes.. da braucht man dann aber eine oder mehrere vernünftige Fritteusen.

0
Hexe121967  14.12.2015, 13:40
@kim294

wobei das mit der stromversorgung auf fussballplätzen ja meist auch noch immer schwierig ist. da dann auch noch 2 oder mehr fritteusen ans laufen zu bekommen, könnte schwierig werden. bei uns gabst immer grillfleisch mit brot und halt kaffee und kuchen. das reicht vollkommen. 

0
MichiFSG95  15.12.2015, 09:31

Bier würde ich weglassen. Warum auch? Kann auch ohne hitzig genug werden. nimm alkoholfreies

0
Hexe121967  15.12.2015, 09:38
@MichiFSG95

bei solchen turnieren muss man auch an die gönner und sponsoren eines vereins denken und die nehmen solch ein ereignis gerne zum anlass um ein bierchen zu trinken und der jugend beim spiel zuzuschauen. bringt auch geld in die kasse. das das jugendschutzgesetz eingehalten wird, erklärt sich von selbst.

0

Nummer 1 tipp : WASSERMELONE


MichiFSG95  15.12.2015, 09:30

im Winter. in der halle. Tropf Tropf. Nummer zwei Tipp : keine Wassermelone

0
Hexe121967  15.12.2015, 09:36
@MichiFSG95

@ MichiFSG95 - wenn du die frage richtig gelesen hättest, hättest du gesehen das das ein turnier im sommer sein wird. die sind draussen und nicht in der halle

0
miwe1998  15.12.2015, 10:34

tja michi frage lesen ;)

0