Was berechnet man mit der Formel 2*Pi*r²?

6 Antworten

Pi ist die Kreiszahl, sie ist bei allen Kreisberechnungen gültig. R ist der Radius, also der halbe Durchmesser eines Kreises. In deiner Formel wird die Kreiszahl verdoppelt, und mit dem Quadrat des Kreishalbmessers multipliziert.

Das könnte bei einem Zylinder die Boden- plus Deckel-Fläche sein, die man zur Mantelfläche addieren muss, um die Oberfläche zu erhalten.

du meinst vielleicht

Pi x r² oder 2 x Pi x r

Damit berechnest du den doppelten Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius r.

Wenn du allerdings 2*pi*r meintest, so ermittelst du damit den Umfang eines Kreises mit dem Radius r.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

Was du höchstwahrscheinlich meinst, ist das man damit eine halbe Kugeloberfläche ausrechnet. Die gesamte Kugleoberfläche beträgt 4*PI*r^2 die hälfte ist offensichtlich 2*PI*r^2