Was bedeutet "unverzüglich" im Amtsdeutsch?

12 Antworten

„Ohne schuldhaftes Verzögern“ Deinerseits.

Also so schnell wie es Dir möglich war. Und Ausreden im Sinne von „ich hatte was Anderes/Besseres zu tun“ gelten da nicht.

Wenn der Verhinderungsgrund Dir nicht von aussen aufgezwungen wurde und Du keinen Einfluss darauf hattest, dann zählt es nicht.

Ohne Verzug! Also sobald es etwas Mitzuteilen gibt, muss es mitgeteilt werden und es soll damit nicht gewartet werden.

Unverzüglich heißt sofort in dem Falle. Ohne weitere Zeit verstreichen zu lassen


earnest  11.07.2020, 06:32

Nicht ganz. Etwas Unaufschiebbares dürftest du vorher noch erledigen.

0
earnest  11.07.2020, 18:44
@Regina3

Zum Beispiel. Oder die Schwiegermutter begraben.

1

Das heißt: ohne (unnötige) Verzögerung, also möglichst sofort. Es sei denn, etwas Unaufschiebbares hindert dich am Handeln.

Gruß, earnest


Regina3 
Fragesteller
 11.07.2020, 18:37

Also geht Erste Hilfe leisten klar vor? Und den Arbeitstag beenden auch?

0
earnest  11.07.2020, 22:47
@Regina3

Kommt auf die subjektiv empfundene Zumutbarkeit an.

Also: zuerst vielleicht das Baby stillen.

;-)

1

Sobald du die Nachricht erhälst, solltest du diese bearbeiten.