Warum wollen viele heutzutage keine Beziehung bzw. lieber offene oder lockeres... ich pack das nicht.. was ist da los?

9 Antworten

In einer Beziehung muss man immer wieder Kompromisse eingehen und Rücksicht auf die Bedürfnisse eines anderen nehmen.

Darüber hinaus muss man dem anderen vertrauen und begiebt sich in die Gefahr enttäuscht zu werden.

Dann leben wir in einer Gesellschaft, in der Statussymbole enorm wichtig sind und der Partner möglichst jemand sein sollte, der mindestens dem eigenen gesellschaftlichen Status entspricht.

Viele haben nicht gelernt Kompromisse einzugehen, haben Angst enttäuscht zu werden und stellen zu hohe Ansprüche.

Das ist überhaupt nicht schwer. Auf Datingplattformen wollen die meisten eine feste, monogame Beziehung.

Aber wenn du sonst wo Frauen triffst, kommt es eben vor das sie aktuell grade keine Beziehung suchen. Muss man denn von 18 - 90 ausschließlich eine Beziehung haben wollen? Jederzeit? Egal ob man grade frisch aus einer Beziehung kommt oä?

Möglicherweise wollen sie auch nur MIT DIR keine feste Beziehung. Man passt ja nicht zu jedem.

Die ganze Gesellschaft hat sich doch gegenüber früher verändert.

Heute ist alles erlaubt, alles im allgemeinen viel freizügiger und das färbt ab.

Du wirst doch heute an allen Ecken und Enden mit diesen Dingen konfrontiert, das Internet trägt seinen großen Teil dazu bei, du kommst an alles mögliche heran.

Auch wenn viele das anders sehen, aber heute spielt Moral nicht mehr bei allen eine große Rolle und wo die weg ist, dann gibt es auch kaum noch TREUE.

Wir leben mitten in einer Spaßgesellschaft, wenn etwas nicht klappt, dann läuft man weg und sucht sich das nächste, es ist zu stressig und zu aufwändig, dass man auch noch um eine Partnerschaft kämpft..

Man denkt nur noch an sich und sein Vergnügen, Fremdgehen finden viele heute fast schon normal, warum sollte man sich binden, könnte ja sein, es kommt was besseres.

Schon 14 Jährige suchen sich Freundschaft Plus, ohne an irgendwelche Auswirkungen zu denken.

Man sollte aber nicht alles über einen Kamm scheren.Sollte man im Internet suchen, dann wird man sicher auch auf einer Datingsplattform fündig, aber nicht dort, wo man schon vorher weis, was die Leute dort suchen.

Die Menschen sind auch anspruchsvoller geworden, wählerischer, man ist oberflächlicher geworden und man könnte schon fast sagen, viele sind gar nicht mehr beziehungsfähig.

Alle wollen sie nicht die Katze im Sack kaufen und dann wundert man sich schon oft, dass es dann trotzdem nicht klappt, obwohl man die Katze ausprobiert hat..

Weil sie nicht verletzt werden wollen und keine Verpflichtungen möchten.

Weil man sich nicht mehr binden will…

Viele wollen lieber Karriere machen, ist bei mir auch so.


Erwin83 
Fragesteller
 29.10.2022, 03:14

Okay verstehe, danke für deine Antwort

0