Warum wird die Nachspielzeit im Fussball nicht auf die Sekunde genau abgemeßen oder die Zeit bei Unterbrechungen einfach gestoppt?

4 Antworten

Im Handball ist es nicht so, dass bei jeder Unterbrechung die Uhr gestoppt wird. Das geschieht in der Regel nur kurz vor dem Ende, und das finde ich persönlich total willkürlich.

Ich finde auch, dass die Zeit gestoppt werden sollte. Ich kann es nicht mehr sehen, dass in 100% der knappen Spiele (1-2 Tore Unterschied) in der entscheidende Phase die Spieler sich auf den Rasen hinsetzen und plötzlich nicht mehr fähig sind zu laufen. Ich finde das sooo unsportlich und nicht vorbildlich. Es wird schon als normal hingenommen. Auch das in die Hand nehmen des Balles nach einem Schiedsrichterpfiff, sollte sofort mit einer gelben Karte bestraft werden (wenn schon die Zeit nicht gestoppt wird). In anderen Sportart wie zum Beispiel Handball wird der Ball nach einem Schiedsrichterpfiff sofort auf den Boden gelegt, aber nicht im Fußball. Wenn die Zeit genau gestoppt werden würde, wird es in Zukunft keine komischen Schwächeanfälle auf den Platz geben und man konzentriert sich komplett auf die sportliche Leistung und nicht auf irgendwelche unsportlichen Aktionen. Wie schön!!!

Ich bin genau der gleichen Meinung! So oft wurden deshalb Spiele UNFAIR gewonnen! So etwas wird es beim Basketball nicht geben. Man sollte einfach die Zeit stoppen, so schwer ist es auch nicht. Dann gibt es auch keine unnötigen Diskussionen wie: Die Nachspielzeit war zu kurz oder zu lang usw.

Ich glaube man hat daran einfach nicht gedacht, oder ansonsten würde ein Spiel sehr lange dauern, immerhin kommen viele Fouls,Auswechslungen,Abseitsentscheidungen,Tore usw. vor, was die Zeit beeinträchtigt und darauf haben bestimmt viele keine Lust.

Jedoch bin ich der Meinung dass man das ändern sollte! Auch, dass man, wie beim Basketball, sich die Wiederholungen angucken darf, wenn die sich die Schiedsrichter nicht einig sind oder es knapp war. Wie oft wurden Fehlentscheidung getroffen? Ein Abseitstor entscheidete das Spiel!? So oft! Einfach das Spiel ganz kurz unterbrechen und sich die Wiederholung angucken, immerhin haben wir die technischen Fortschritte.

Dies ist auch beim Basketball so. Wenn ein Wurf in der letzten Sekunde geworfen wird, dann gucken sich die Schiedsrichter die Wiederholung an und gucken auch ob der Wurf in der Zeit noch war, oder ob die gegnerische Mannschaft noch paar Sekunden zur Verfügung haben.

Ich verstehe es einfach nicht, finde ich schade. 

Ich finde das gehört einfach zum Fußball dazu...und wenn es viele Unterbrechungen gibt lässt der Schiedsrichter ja auch immer nachspielen. Warum das aber nicht so wie im Basketball gemacht wird kann ich dir nicht sagen.
Lg David