Warum sind Menschen die von anderen Toleranz einfordern meist selbst intolerant?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Andere Antwort 41%
Ja, ist leider so 29%
Nein, sehe ich ganz anders 29%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort

Nicht mehr ganz so viele, aber einige, hab schon genug Menschen in meinem Leben kennengelernt, die sich selbst als "Queer" bezeichnen, aber dann andere Menschen aufgrund ihrer Sexualität, Transidentität, Herkunft oder sonstigem anmachen oder verhetzen, weil es nicht in ihr Weltbild passt, dass es auch andere Menschen wie sie oder ihre Sexualität gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksalternativ, Radqueer Inklusive, Trans* und Bi-Map

 Paradoxon der Toleranz laut Popper:

Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz.
Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

https://www.youtube.com/watch?v=xSMsioCEsEw


linkerJesus 
Fragesteller
 29.03.2024, 14:13

Ja, aber dabei geht es um Toleranz gegen Handlungen, nicht um die Toleranz gegen eine andere Meinung...

1
Mayahuel  29.03.2024, 14:14
@linkerJesus
 nicht um die Toleranz gegen eine andere Meinung...

Dann probier mal in Deutschland die Meinung zu haben, dass der Holocaust nicht stattfand.

0
linkerJesus 
Fragesteller
 29.03.2024, 14:19
@Mayahuel

Haben doch viele...du darfst sie aber nicht öffentlich Äußern...

0
Mayahuel  29.03.2024, 14:21
@linkerJesus
du darfst sie aber nicht öffentlich Äußern...

ganz offensichtlich wird diese Meinung nicht toleriert.

0
Andere Antwort

Hi linkerJesus,

Man darf nicht alle über einen Kamm scheren.

Es gibt Menschen, die das tun und es gibt andere, die das nicht tun.

Daher darf man nicht verallgemeinern.

Warum das so ist, kann ich aber nicht sagen.

LG

LovePitbulls

Nein, sehe ich ganz anders
kann aber nicht tolerieren das andere mir dem Schwul sein ein Problem haben

Es gibt eine Grenze der Tolleranz sobald es Rassismus, Sexismus, Homophobie oder eine andere Form des Hasses ist ist es völlig legitim das nicht zu tollerieren.

Homosexualität ist keine Entscheidung genau so wenig wie Schwarz zu sein oder eine Frau. Intolleranz nicht zu tollerieren ist wichtig für eine offene und freie Gesselschaft.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Liebe, Frauen, Männer)
Andere Antwort

Toleranz ist keine Einbahnstraße, wer toleriert werden will muss selbst tolerieren können. Es macht also keinen Sinn Leuten vorzuwerfen nicht tolerant zu sein weil sie Intoleranz nicht tolerieren denn jemand der intolerant ist gibt nichts will aber nehmen, so funktioniert das nicht.

Niemand muss Homosexualität toll finden, das ist zu tolerieren, aber wenn jemand intolerant dagegen ist muss man keine Toleranz geben.

Toleranz ist der kleinste gemeinsame Nenner für ein Zusammenleben.