warum sind immer wolken vorm sonnenuntergang?

1 Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Wolken in Horizontnähe befinden, ist höher, als dass sich Wolken direkt über dir befinden. Das liegt ganz einfach daran, dass knapp über dem Horizont auch Wolken zu sehen sind, die sehr weit weg sind; der Sonnenuntergang findet also in einem Himmelsausschnitt statt, der mehr tatsächliche Fläche umfasst als beispielsweise der Himmelsausschnitt direkt oder ungefähr über dem Beobachter. Die Fläche, auf der Wolken sein können, ist also einfach größer bei gleichzeitig kleinerem, scheinbaren Himmelsausschnitt.

Das ist natürlich eine Frage der Perspektive; es besteht kein universeller Zusammenhang zwischen Wolkenaufkommen und Tageszeit.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geographiestudium an der E.K.U. Tübingen
 - (Sonne, Wolken)

Gruenfuchs555 
Fragesteller
 04.07.2022, 22:14

jetzt macht alles einen sinn. das ganze universum setzt sich in meinem kopf zusammen. vielen vielen dank für die schnelle antwort

1