Warum sind einige Sender "verschwunden"?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Anbieter könnte die Programmreihenfolge und die Kanäle neu belegt haben. Das ist so ein Schwachsinn, mit dem man gerade Senioren in den Wahnsinn treibt.

Da hilft dann nur ein neuer Sendesuchlauf.

Bei neueren Smart-TV-Geräten von Samsung z.B. kann man sich über einen USB-Stick die gefundenen Sender sichern. Mit dem kostenlosen Programm ChanSort ist es möglich, über eine Tabelle die Senderliste vom Stick am PC zu sortieren und dann via Stick wieder ins TV-Gerät zu übertragen.


AnneNette22 
Fragesteller
 11.06.2023, 20:35

Unser Samstag smart TV ist von 2016. Es wird wahrscheinlich nicht diese von dir genannte Funktion mit dem Stick geben. Schade! Aber vielen Dank für deine gute Antwort.

0
electrician  11.06.2023, 20:51
@AnneNette22

Schau doch mal nach, ob es einen USB-Anschluss gibt.
Im Einstellungs-Menü des Gerätes findet sich dann vielleicht auch unter
"Senderliste → Experteneinstellungen → Senderliste übertragen"
die Möglichkeit, Sender zu sichern oder zu laden.

1

Scann noch mal neu durch die verfügbaren Sender. Es kann schon mal passieren, dass auch hoch frequentierte Sender erst spät gefunden und in der Senderliste weit hinten einsortiert werden.

Eine erneute Suche kann hier wie gesagt Abhilfe schaffen, oder aber auch ein längeres manuelles Suchen durch das Senderverzeichnis.

In den meisten Fällen liegt es an einem schlecht abgeschirmten Antennenkabel. Also das Kabel das vom Fernseher zur Kabelbuchse in der Wand geht. Einfach ein hochhabgeschirmtes Antenenkabel kaufen und dann Sendersuchlauf erneut starten.

Da wirst du wohl die Einstellung verändert haben. Am Kabel liegt das nicht.