Warum ist Luft unsichtbar?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Luft ist ein Gasgemisch, das hauptsächlich aus Stickstoff und Sauerstoff, N2 und O2, besteht. Wie auch bei Wasser kann genug Licht durch Glas und Luft passieren, dass wir sie als durchsichtig wahr nehmen.

Weil Licht optisch durchlässig ist. Ein Stoff kann optisch dicht aber auch optisch dünn sein, das erklärt wie gut die Fähigkeit des Stoffes ist, das Licht zu brechen. Wird das Licht so stark gebrochen, dass es reflektiert wird, dann handelt es sich um eine total Reflektion des Lichts.

Das Licht kann aber auch vom Stoff absorbiert werden, es kann Transmettieren und es kann wie schon erwähnt reflektieren.

Das heißt auch die Luft nimmt einen Teil des Lichts auf, dieser Teil wird z.b. in Wärme umgewandelt. Wie groß dieser Teil des Lichts ist, welcher vom Stoff Reflektiert, Absorbiert und welcher Teil des Lichts transmittiert also durch die Luft hindurch geht, hängt von dem Absorbtions-, Reflektions- oder dem Transmissionskoeffizienten ab.

In dem nachfolgenden Video wird es sehr anschaulich erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=Flhfk9z9DTQ

Die luft ist meistens nicht unsichtbar. Der Himmel z. B ist deswegen blau weil, die richtigen anteile, von Sauerstoff usw enthalten sind. Der Mars scheint auch etwas rötlich

Ich denke mal, Weil Menschen Licht nur zwischen 400 und 800 nm wahrnehmen können und die Gase der Luft in diesem Bereich kein Licht absorbieren können.

Vg. Han :)

Weil Luft nicht oder nur sehr geringfügig von den elektromagnetischen Wellen des Lichts beeinflusst wird.