Warum ist es ein Korrosionsschutz wenn man ein Eisenrohr mit dem Minuspol einer äußeren Gleichspannungsquelle verbindet?

1 Antwort

Die Kationen wandern zu dem Minuspol (Kathode) und nehmen dort Elektronen auf, d.h., sie werden reduziert. Die Anionen wandern zum Pluspol (Anode) und geben dort ihre Elektronen an die Elektrode ab, d.h., sie werden oxidiert.