Warum ist auf der Champagnerflasche kein Jahrgangsdatum angegeben (denn im Vergleich dazu ist ja auch auf jeder Weinflasche ein Jahresdatum angegeben)?

5 Antworten

Hallo,

man unterscheidet bei Champagner zwischen Non Vintage und Vintage Champagner, soll heißen jahrgangslose Cuvee und Jahrgangschampagner.

Die meisten Champagner bestehen aus einer Assemblage aus verschiedenen Jahrgängen, zu dem darüber hinaus auch oft aus Trauben verschiedener Weinberge und auch unterschiedlicher Traubensorten.

Im Gegensatz zum deutschen Winzer, der Reinrassigkeit bevorzugt, also Trauben aus einem Jahrgang, von nur einem Weinberg und auch nur einer Traubenvariante, dreht sich in Frankreich alles um den Genuss.

So wird in der Champagne verfahren, ebenso im Burgund wie auch im Bordeaux. Natürlich gibt es Unterschiede und es finden sich in Frankreich auch Weine und/oder Champagner deren Trauben aus einem Jahrgang stammen, aus nur einer Traubensorte und von einem Weinberg.

Eine Assemblage bedeutet nicht, dass dadurch der Wein oder Champagner minderwertiger sei. Das Gegenteil ist oft der Fall. Es wird eine Vielschichtigkeit erreicht, bzw. angestrebt. Der Wein/Champagner wird facettenreicher, weil viele Nuancen an Aromen ineinander spielen.

In Frankreich werden Jahrgangschampagner nur in herausragenden Jahren hergestellt. Dadurch wird auch verhindert, dass minderwertige oder ausdruckslose Weine, bzw. Champagner hergestellt und in den Handel geraten.

Es ist eine andere Ideologie....

Herzlichen Gruß

RayAnderson

Champagner ist meist eine Assemblage aus mehreren Jahrgängen. Dadurch kann man Unterschiede der Jahrgänge ausgleichen. Gerade in der heutigen Zeit wird der Champagnermarkt sehr stark von den großen Marken dominiert, die alle ohne Jahrgangsangabe auf dem Markt sind. 

Es gibt aber auch JahrgangsChampagner. Aus meiner Erfahrungen fangen diese ab etwa 40-50 Euro an und können schon sehr teuer werden. Diese werden meist nur in den guten Jahrgängen hergestellt. 

Die Jahrgangsangabe gehört zu den optionalen Angaben, darf aber auch nur angegebn werden, wenn die Weine für den Champagner tatsächlich zu wenigstens 85% aus dem genannten Jahrgang kommen. Entweder wollte die Kallerei, das Weingut keinen Jahrgang angeben oder aber die Weine dafür kommen aus unterschiedlichen Jahrgängen, was nicht schlecht sein muss und durchaus üblich ist. Gruß Mel.

Hallo,

es gibt auch sogenannten Jahrgangschampagner, der ausschließlich Grundweine eines einzigen Jahrgangs enthält. Bei dem ist dann die entsprechende Jahreszahl vermerkt.

Prosit, Willy


zaupe 
Fragesteller
 05.06.2015, 19:58

Habe ich noch nicht gesehen. Sind die Jahrgangschampagner denn besonders teuer? Wenn Du das weisst, wie viel muss man denn für eine Flasche investieren?

0
Willy1729  05.06.2015, 22:13
@zaupe

Im Internet habe ich Angebote zwischen 50 und über 2000 Euro für eine Flasche gesehen. Ich selbst trinke keinen Champagner - ein guter Riesling-Sekt tut's auch. Kannst ja mal unter dem Stichwort Jahrgangschampagner rumgooglen. Alles Gute, Willy

0

Dann ist es ein Verschnitt, Cuvee nennt man das glaub ich, ais Weinen verschiedener Jahrgänge


zaupe 
Fragesteller
 05.06.2015, 19:55

Schmeckt ausgezeichnet. Obwohl Verschnitt ja so einen negativen (Bei-)geschmack hat.

0