Warum gibt es die Bundesliga noch überhaupt?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Nein ist wichtig, darf nicht abgeschafft werden 35%
Bundesliga ist Geldmacherei und Werbung pur 29%
Vielleicht ein Reform wäre angebracht 26%
Eigentlich soll sie abgeschafft werden 6%
Bundesliga aber ohne den FCB 3%

9 Antworten

Nein ist wichtig, darf nicht abgeschafft werden

Es ist schon langweilig und frustrierend, wenn immer nur Bayern gewinnt. das kann ich verstehen. Allerdings geht es ja nicht nur um die Meisterschaft. Auch Kampf um die internationalen Platze und um den Verbleib in der 1. Bundesliga sind sehr wichtig. Und für zumindest fast alle Fans sind auch die Derbys sehr wichtig und außerdem wollen sie, dass sich ihre Mannschaft mit den besten 18 Vereinen der Nation messen. Und es ist immer wieder gut, wenn man die Bayern in einzelnen Spielen besiegen kann, wie man in den letzten Jahren bei Gladbach, Augsburg und Mainz gesehen hat.

Woher ich das weiß:Hobby
Vielleicht ein Reform wäre angebracht

Mein Vorschlag:

Der amtierende Meister bekommt in der nachfolgenden Saison immer nur 2 Punkte pro Sieg.


KittyCat2909  22.08.2022, 22:21

haha herrliche Idee! - oh Gott- nicht auszudenken was dann los wäre! :'D

1
TimeosciIlator  22.08.2022, 22:23
@KittyCat2909

Och wieso ? Wenns die Nord-Österreicher nicht gerade auf nen Abstiegsplatz haut, können die ja danach wieder zeigen, was sie können :)

1
KittyCat2909  22.08.2022, 22:30
@TimeosciIlator

Mir ist das realitv Einerlei- da mein Favorit Arnautović leider im Ausland beschäftigt ist. ;-(

Dennoch deine Idee gefallt mir gut! Etwas Pfeffer in die Bundesliga gibt Schwung- huh?

1
Nein ist wichtig, darf nicht abgeschafft werden

Bundesliga ist ja nicht nur wer meister wird

Es geht um internationale plätze, um relegation, aufstieg, abstieg,...

Wenn man jetzt anfangen würde zu sagen, bayern gewinnt eh, die dürfen nicht mehr mitmachen, was glaubst du was da los wäre. Man kann ja nicht einfach sagen die sind zu gut. Die anderen Vereine müssen eben schauen, dass sie bayern nicht wegziehen lassen sonder müssen selbst schauen, dass sie am Titel dranbleiben

Außerdem, was wäre wenn die bundesliga angeschafft wird? Was passiert dann mit den mannschaften? Was hat man davon, dass dann die zweite liga die neue erste wird? Irgendeine liga wäre dann immer die erste. Zumal es das alles ja auch in allen anderen sportarten gibt. Fußball ist eben der beliebteste sport in deutschland, in anderen ländern liegt die größte aufmerksamkeit eben auf deren nationalsportart^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon immer VfB Fan 🤍❤
Vielleicht ein Reform wäre angebracht

Die Bayern sind eben professioneller und wirtschaftlich erfolgreicher! Mit dem Erfolg kommt der teurere und bessere Kader. Leider haben die anderen das nicht so gut hinbekommen!

Andererseits haben (soweit ich weiß) die US SportLigen schon vor langer Zeit erkannt, dass sie ein Teil des Entertainments sind und daher nur 'attraktiv' sind wenn die Teams ausgeglichen stark und daher die Meisterschaften 'offen' sind!

Deshalb haben sie Mechanismen entwickelt, mit denen starke Teams nicht zu stark und schwache Teams nicht zu schwach werden.


xNevan  23.08.2022, 23:12

"Die Bayern sind eben professioneller und wirtschaftlich erfolgreicher! Mit dem Erfolg kommt der teurere und bessere Kader."

Was sicher nichts damit zu tun hat, dass die Bayern gute Spieler von anderen Mannschaften auch einfach gerne mal wegkaufen einfahc aus dem Grund damit diese erst garnicht zur Gefahr werden können. Das hat nichts mit professionalität zu tun sondern ist einfach nur eine ganz feige und unsportliche Praxis. Aber was will man von einer Mannschaft erwarten bei der Leute wie Hoenes sitzen.

0
Spikeman197  23.08.2022, 23:17
@xNevan

Hat es, oder hat es jetzt 'nichts' damit zu tun (Deiner Meinung nach)?

Ich mag Bayern nicht besonders...weder den Verein, noch wie sie sich häufig gegenüber den anderen Deutschen gegenüber verhalten. Den Erfolg beim Fußball kann man aber nicht weg diskutieren!

Deren Argumentation ist übrigens, dass sie einen großen Kader brauchen, weil sie auch mehr und anstrengendere Spiele haben, als hochklassiger Verein in Europa. Dazu wird es ja dadurch nicht leichter das Zusammenspiel zu fördern. MMn ist das zumindest nachvollziehbar. (Wobei ich nicht weiß, wie viele trotzdem nur auf der Bank sitzen, damit sie nicht beim Gegner spielen...)

0
xNevan  23.08.2022, 23:21
@Spikeman197

Was sarkastisch gemeint. Ich bin durchaus der Meinung, dass es sogar viel damit zu tun hat das sie sich die gefährlicheren Spieler einfach gerne mal aufkaufen. Das mit den mehr und anstrengenderen Spielen ist meiner Meinung nach ein schlechter Witz. Das schlimmste was Ihnen passieren kann ist die "Englische Woche" mit 3 Spielen. Was man in anderen Sportarten wie Eishockey einfach als "Woche" bezeichnen würde.

0
Spikeman197  23.08.2022, 23:29
@xNevan

Finde ich nicht vergleichbar! Fußballer laufen inzwischen ü10 km pro Spiel!

Aber gut, letztlich geht das mMn genau in die beschriebene Richtung, nur dassDu noch eine 'unfähre' Ausnutzung der MarktMacht unterstellst! Das ist wie in der freien Wirtschaft, mit Marktmacht und einer Art MonopolStellung, bzw. dem Preisdiktat des 'Marktführers'.

Die Frage ist halt, ob man den Starken immer stärker werden lässt, oder ob man das nicht unterbindet und stattdessen eher die Schwachen fördert, damit es interessant bleibt.

0
xNevan  23.08.2022, 23:35
@Spikeman197

"Fußballer laufen inzwischen ü10 km pro Spiel!"

Nichts für ungut, aber das ist nun beim besten Willen keine Leistung. 10 km in 90 Minuten, das entspricht einer Geschwindigkeit von 9 Minuten pro km oder 6,7 km/h. das ist entsprechend n bisschen schneller als zügiges gehen.

zum Vergleich, der Schiri im Eishockeyspiel läuft 10-15 km und das in 60 Minuten.

0
Nein ist wichtig, darf nicht abgeschafft werden

Hallo,

Bundesliga ist nicht nur meisterschaftskampf. Fußball isg gesellschaftlich die am höchsten angesehene sportart.

Mario 1515