Warum fordern manche Pflegeeltern das Geld von den Pflegekindern zurück(alles was für das Pflegekind ausgegebenwurde)?Rechtlich steht es ihnen doch garnicht zu?

4 Antworten

Das Geld, welches Pflegeeltern für ihr Pflegekind von anderer Seite erhalten, deckt niemals alle Kosten, die das Kind während der Obhut verursacht.

Das ist mehrfach durch Rechenbeispiele bewiesen worden. Ein Kind in Pflege zu nehmen, bedeutet immer, dass die Pflegeeltern etwas zuzahlen.


JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 14:28

Okay? Das ist mir bewusst. Es ist jedoch eine fragwürdige Methode

0
GeistundSeele  04.05.2024, 14:36
@JoseAraujo764uu

Okay, Danke. Dennoch ist es ein Unterschied mit allen Vor- und Nachteilen, ob ein Kind in eine Partnerschaft als Wunschkind hineingeboren wird oder ob es zur Pflege angenommen wird. Eine Eltern-Kind-Beziehung ist mehr, als nur ein Kostenfaktor.

0
JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 14:40
@GeistundSeele

Eine Eltern Kind Beziehung sollte es natürlich mehr als ein Kostenfaktor sein. Deswegen sage ich ja. Es ist fragwürdig das Geld der Kinder einzufordern. Nur weil man für sie Geld ausgegeben hat.

0
JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 14:33

Trotzdem steht es ihnen rechtlich nicht zu.

0
GeistundSeele  04.05.2024, 14:40
@JoseAraujo764uu

Das bezweifle ich, bin aber kein Fachmann bezüglich der Kostenreglung bei einem Pflegekind. Vielleicht meinst Du den moralischen/ethischen Anspruch des Kindes.

0
JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 14:42
@GeistundSeele

Rechtlich gesehen steht es ihnen nicht zu. Das Geld der Kinder steht ihnen in dem Kontext nicht zu. Rechtlich gesehen sind die Kinder nicht dazu verpflichtet das Geld was für sie ausgegeben wurde zurück zuzahlen an ihre Pflegeeltern.

0
JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 14:43
@GeistundSeele

Nein, ich meine rechtlich. Rechtlich gesehen haben sie keinen Anspruch darauf. Also das Geld von den Kindern zurück zu fordern.

0

Weiß ich nicht, ich kenne nur ein Pflegekind und die werden das nicht machen.

Viel interessanter ist, warum die Pflegekinder das bezahlen?

Dann sagt man denen nein und fertig.


JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 13:03

Die wenigsten sind zum Glück so. Jedoch leider manche. Es ging mir um den Widerspruch, darauf zu bestehen und das aggressiv zu fordern obwohl es ihnen gar nicht zu steht. Das ist einfach unlogisch.

0

Vielleicht haben sie mehr geleistet, als sie erstattet bekommen haben und das Pflegekind verhält sich extrem undankbar?


JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 13:42

Und wenn es nicht undankbar ist? Von solchen Fällen rede ich nicht. Es gibt horror Pflegeeltern. (Ich meine nicht meine Umstände)

0

Hast du ein konkretes Beispiel?

Normalerweise werden offizielle Pflegeeltern vom Staat "bezahlt".


JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 13:14

Zum Beispiel. Ein Pflegekind hat man von 8-18 und man fordert alle getätigten Ausgaben zurück und erstellt sogar eine Liste. Angenommen es wurde insgesamt 80.000 Euro ausgegeben werden diese von den Pflegeeltern zurück gefordert. Sie verlangen das man es Monatlich abzahlen soll. Das könnte als Betrug gedeutet werden und dafür kann man eine Anzeige bekommen. Trotzdem sagt man "es steht mir zu!!" Obwohl das Gegenteil der Fall ist

0
habakuk63  04.05.2024, 15:53
@JoseAraujo764uu

Nein, das ist unzulässig. Du stellst deinen leiblichen Kindern auch keine Kostenaufstellung für ihre "Aufzucht".

Alleine für die Wassermenge für das Dauerduschen käme ein hübsches Sümmchen zusammen.

0
JoseAraujo764uu 
Fragesteller
 04.05.2024, 15:54
@habakuk63

Ich weiß das es unzulässig ist. Mir ging es darum, warum manche meinen, ein Recht in Anspruch zu nehmen das sie nicht haben. Das verstehe ich nicht. Dieses "du musst" obwohl es ihnen rechtlich nicht zusteht.

0
habakuk63  04.05.2024, 16:00
@JoseAraujo764uu

Dummheit, Dreistigkeit, Arroganz sucht dir etwas aus oder nimm alles. Leute, die komplett neben der Spur sind, gibt es einige.

0