Warum das Wort with?

4 Antworten

Das ist einfach so in der englischen Grammatik. Du lernst die Präpositionen mit. Es gibt für ein paar Präpositionen wie at, on usw. auch Regeln. Hier musst du es dir bei diesem Beispiel einfach merken soweit ich weiß


Die Präposition "with" in "I agree with you" ist notwendig, um die korrekte grammatische Struktur im Englischen zu wahren. Im Englischen wird "agree" normalerweise mit der Präposition "with" verwendet, um anzugeben, mit wem du übereinstimmst.

"I agree you" wäre ungrammatisch, da "agree" in diesem Kontext die Präposition "with" erfordert. Ähnliche Verben im Englischen, die diese Struktur teilen, sind beispielsweise "disagree with" oder "argue with". Es ist einfach eine Eigenheit der englischen Sprache, wie bestimmte Verben mit bestimmten Präpositionen verwendet werden.


Wasgeht895 
Fragesteller
 07.01.2024, 01:06

Dankeschön für die ausführliche Erklärung:)

0

Hallo,

im Grunde ist es ja im Deutschen genauso, nur dass man im Englischen statt der Präposition (Ich stimme dir) zu. die preposition (I agree) with (you). verwendet.

Anders als im Deutschen kann man auf Englisch hier aber auch ohne Präposition fragen und antworten:

Do you agree? - Yes, I agree. - auch wenn die Kurzantwort Yes, I do. gebräuchlicher ist. Auf Deutsch fragt man Stimmst du mir zu? - Ja(, ich stimme dir zu.)

Präpositionen sind in jeder Sprache schwer zu lernen. Wirkliche Regeln dazu gibt es meist nicht, das hat viel mit Auswendiglernen zu tun. Am besten lernt man Präpositionen gleich mit Verben, Nomen und Phrasen mit. Deshalb gehören sie auch ins gute, alte Vokabelheft, auf eine Karteikarte oder in einen elektronischen Vokabeltrainer eingetragen.

Eine gute Übersicht und Übungen zu englischen Präpositionen findest du hier: ego4u.de/de/cram-up/grammar/prepositions

Außerdem findest du die Präpositionen zu Verben und Nomen auch in jedem guten (online) Wörterbuch, z.B. bei pons.com, dict.cc, leo.org usw.

Wichtig ist es gerade auch (aber nicht nur) bei Verben, gleich die richtige Präposition mitzulernen, insbesondere, wenn sie sich vom Deutschen unterscheidet.

Während es nämlich auf Deutsch z. B. sich interessieren für / interessiert sein an heißt, braucht es im Englischen die Präposition (be interested) in.

Spannend sind in diesem Zusammenhang auch die zahlreichen englischen Phrasal Verbs, die je nachdem mit welcher Präposition sie verwendet werden, unterschiedliche Bedeutungen haben.

z. B. look = schauen

  • look for = suchen
  • look after = sich um jdn kümmern
  • look forward to (+ Gerund) = sich freuen (auf)
  • u.a.

Nützlich in solchen Fällen ist neben einem guten (online) Wörterbuch wie pons.com auch immer ein Quercheck in einem einsprachigen (online) Dictionary, z. B. diesem hier https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/interest_1?q=interest

AstridDerPu


Wasgeht895 
Fragesteller
 07.01.2024, 14:32

Danke für deine Hilfe, jetzt habe ich es hoffentlich etwas verstanden :)

0

Weil Englisch nicht Deutsch ist. Schau mal:

  • jemandem zustimmen = to agree with someone: Ich stimme dir zu. = I agree with you.
  • auf jemanden/etwas warten = to wait for someone/something: Ich warte auf den Bus = I'm waiting for the bus.
  • sich in jemanden verlieben = to fall in love with someone: Ich habe mich in ihn verliebt = I've fallen in love with him.

Ein Engländer muss die deutschen Formen genauso auswendig lernen wie du die englischen. Da muss man besonders bei den Präpositionen aufpassen.