Warum bezeichnet die Berliner Polizei Migranten als Westasiaten?

10 Antworten

Diese Bezeichnung ist Unsinn, ebenso wie der Begriff "Südländer". Man soll die Länder, aus denen überdurchschnittlich häufig problematische Einwanderer stammen, genau benennen. z.B. hatte Deutschland früher, bei vielen Einwanderern aus Europa incl. der Türkei keine Probleme. Jetzt, mit immer mehr Einwanderern aus arabischen Staaten, Afrika und Afghanistan gibt es Randale. "Westasien" macht keinen Sinn, z.B. sind ja seit Jahrzehnten hier iranische Oppositionelle und die sind meist besonders gut integriert - es sind auch echte politische Oppositionelle, meist Akademiker, nicht Armutsflüchtlinge.

Viele Einwanderer kommen heutzutage auch aus Nordafrika. Hätte man bisher wohl als "Südländer" bezeichnet. Da ist die Bezeichnung "Westasiaten" aber total falsch.

"Westasiaten" in diesem Zusammenhang ist also ein Begriff, der von Politikern zur Verschleierung der Realität eingeführt werden soll.

Ja, tatsächlich ist öffentlich der Begriff "Westasiaten" gefallen, man solle nicht generell "Südländer" als Umschreibung verwenden.

Wahrscheinlich ist letztere Bezeichnung dann also zu pauschal. So bezieht man u.a. Syrer, Afghanen usw. mit ein.

Westasiatische Migranten ist die Bezeichnung für Migranten aus dem nahen und mitleren Osten: Türken, Syrer, Iraker usw.

Da es in Deutschland auch Migranten aus beispielsweise Portugal, aus Dänemark oder aus den USA gibt, ist dieser Ausdruck mit Sicherheit nicht auf alle Migranten gemünzt.


uhyrius  04.01.2023, 14:12

Die Türkei zähle ich zu Europa, bis heute ist sie ja auch noch Kandidat für die EU-Mitgliedschaft. Außerdem sind Syrien und Irak arabische Staaten und da könnte man sie eher mit den Ländern Nordafrikas in einer Kategorie zusammenfassen.

0
Anastasia65  04.01.2023, 14:36
@uhyrius

Liegen aber nun einmal in Westasien. Während Nordafrika arabisiert ist, aber nicht ursprünglich arabisch.

2
uhyrius  04.01.2023, 14:41
@Anastasia65

Wenn ich irgendwelche Länder im Rahmen politischer Überlegungen zusammenfasste wollte, dann würde ich die arabischen Länder als eine Einheit betrachten. Hingegen würde ich auch den verbleibenden Rest des geographischen Westasien nicht in diesem Zusammenhang als eine Einheit ansehen. Dazu ist die Lage z.B. in der Türkei und Afghanistan zu unterschiedlich.

1

Wenn, dann wohl nur jene aus dem Westen von Asien, nicht Chinesen und Japaner.


weil es das neue politisch korrekt wort für Südländer ist. Als nächstes nennt man sie dann Ost Südamerikaner und danach Nord-Ost Antarktikaner. Evt. wäre auch eine 3D bestimmung vom Mond aus denkbar wenn alle Himmelsrichtungen aufgebraucht sind :-)