Wann macht man hoch 2 bei einem Ergebnis?

evtldocha  10.11.2022, 19:22

Meinst Du bei Einheiten im cm², m² oder was genau meinst Du?

Reyan739 
Fragesteller
 10.11.2022, 19:25

Nein das weiß ich schon alles ich meinte eigentlich wenn zb so eine Aufgabe da ist

8×5,83+6×6,40 was wäre dann das Ergebnis?

2 Antworten

Du scheinst gar nicht zu verstehen, wie das "hoch 2" zustande kommt. Es geht um Flächeninhalte und die werden in mm², cm², dm², m², km² angegeben.

Die einfachste Flächenberechnung ist die eines Rechtecks bzw. Quadrats durch Multiplizieren der benachbarten Seitenlängen. Und dadurch kommt es zu dem "hoch 2".

Zum Beispiel die Dimension m², eine Fläche die 2m * 2m beträgt ist 2²m² oder 4m² groß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathemodul 1 und 2 bestanden + Eigeninteresse

F7URRY  24.11.2022, 21:13

Ein Würfel mit 2m * 2m * 2cm ist 4m² * 2cm oder 0,08m³ groß, m³ ist eine Volumenangabe

0