Wann kehren die syrischen Flüchtlinge zurück?

3 Antworten

Flucht ist ein schwieriges Thema.

Wer um sein eigenes Leben aus politischen Gründen sorge hat kann wohl in keinem Fall zurück.

Wer aber geflüchtet ist weil eine Region oder das Land zu gefährlich geworden ist ist ja in einer ganz anderen Situation.

Mal als Beispiel Jan und John.

Jan hat jemanden verärgert z.b. weil er Politisch gegen den aktiv war. In dem Fall muss Jan ggf davon ausgehen das er ins Gefängnis muss oder getötet wird wenn er sich dem Land nähert. Das wäre Fall 1 und da würde ich davon ausgehen das der nicht ins land zurück kann.

John hat wo gelebt wo es für ihn nicht mehr sicher war. Es sind bomben gefallen, sein Haus ist kaputt und der Nachbar ist getötet worden. Es besteht auch in anderen Teilen des LAndes ein Risiko auch wenn es geringer ist als in Johns kaputter HEimat. Wenn John ins Land geht wird niemand bewusst ihn töten oder verhaften wollen.

John kann absolut das Risiko für sich einschätzen wenn er 2 Wochen Familie in einem weniger riskanten Teil besuchen will. Das Risiko von 2 Wochen da sein und vorsichtig sein vs. da leben ist völlig unterschiedlich. Insbesondere wenn John z.b. Kinder hat die er bei dem Besuch nicht mitnimmt.

Aktuell gibt es Leute die aus der Ukraine flüchten und welche die zurückkehren und welche die bleiben. 3 Völlig unterschiedliche entscheidungen.

Würde jemand in 3 Monaten nach Kiev fahren und Familie besuchen wäre die Ukraine dann automatisch sicherer? Würde das bedeuten der oder die hätte nicht aus z.b. Mariupol fliehen müssen oder könnten einfach in Kiev leben? Nö. Mariupol ist nicht bewohnbar und noch existente Städte können die Flüchtlinge anderer nicht unbegrenzt aufnehmen. Und auch Kiev hat ein Risiko.

Das liegt an dem Staatsversagen. Mit der Regierung Merkel hat es angefangen und nun macht es die SPD weiter. Es leben immer noch hunderttausende Ausreisepflichtige im Land und werden trotz ihres illegalen Aufenthalts noch mit Steuergeldern von der hart-arbeitenden Bevölkerung vollversorgt. Habe mal von einem Fall mitbekommen, wo ein Mann mit 4 Frauen und 8 Kindern, natürlich unangemeldet, für alle Sozialgeld bekam +Kindergeld und allem drum und dran.

Ich sage es immer wieder: So lange nicht die richtigen Parteien an der Regierung sind, wird sich auch nichts ändern.


Singvogelnest  22.05.2022, 10:01

Seit Jahren bekommen sie Kinder und wissen nicht wie es morgen weiter gehen soll? :D

1

Vermutlich aus dem selben Grund, wie Staat, Behörden und viele Bürger meinen, die hätten überhaupt ein Anrecht in Deutschland. Es gab vor einigen Jahren mal einen Bericht der Bamf, dass von 1,3 Millionen Anträgen nur 0,5 % tatsächlich Asylberechtigte sind ( das sind 6500). Die Frage bleibt weiterhin interressant, bisher gab es auch keine wirklichen Erklärungen dafür.


tanztrainer1  22.05.2022, 17:28

Im Bericht der BAMF stehen aber auf der Seite bezüglich der Entscheidungen (Seite 11) stehen aber in der Spalte zu den Ablehnungen ganz andere, niedrigere Zahlen.

0
Singvogelnest  22.10.2022, 11:33
@tanztrainer1

Ich wiederhole mich mal: Wäre Interressant aus welchem Grund.

Ab 2016 sind es dann natürlich andere Zahlen:

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat in den Jahren von 2016 bis 2020 über knapp 1,85 Millionen Asylanträge entschieden. Dabei wurden 13.205 Asylantragsteller als asylberechtigt anerkannt (0,7 Prozent)

Vor allen, warum immer noch so viele da sind, die eigentlich keine Berechtigung haben.

0
tanztrainer1  22.10.2022, 13:31
@Singvogelnest

Es wird halt nach unseres Gesetzen unterschieden, ob jemand dableiben darf oder nicht.

Wäre es human, jemand in ein Kriegsgebiet zurückzuführen?

Wer nach § 4 Abs. 1 subsidiären Schutz bekommt, hat natürlich auch eine Berechtigung zu bleiben, auch wenn Du es, wie es scheint, nicht einsehen willst. Das wird eben in zeitlichen Abständen immer wieder geprüft.

0
Singvogelnest  22.10.2022, 14:15
@tanztrainer1

Absoluter Mumpitz, solltest mal unsere Gesetze kennen, da gibt es kein Recht auf ein ausgesuchtes Land, selbst wenn in einem unserer Nachbarländer Bürgerkrieg wäre, ist nicht einmal unbedingt Schutz zu gewähren. Da dies in allen Nachbarländern nicht ist, kann jederzeit dahin abgeschoben werden.

Eine weitere Antwort werde ich dir nicht geben, da du eigentlich nicht weißt worüber du redest.

0