Wandtuch aufhängen - ohne Nägel?

7 Antworten

Mit diesen "Poster-Strips" von Tesa. Die kriegst du in jedem Laden, gibts auch mit Henkel ;) Foe kann man hinterher problemlos und ohne Rückstände wieder entfernen. Achte abwr auf die Gewichtsangaben auf der Packung! Gibt verschiedene Gewichtsklassen, was die Strips halten können.

LG


ClarisseCafe 
Fragesteller
 15.02.2015, 15:55

Das könnte eine Idee sein, vielen Dank für deinen Rat! :)

0

Kein Plan ob des bei dir funktioniert, aber ich durfte auch keine Nägel in meine Wohnung schlagen und hab dann solche Handtuchhaken (vom Drogeriemüller), die man mit so Pattafix-ähnlichem Kleber an die Wand hängt, genommen. Die sind echt stabiler als ich dachte, hab ein ziemlich große Canvas mit drei von denen an die Wand.


ClarisseCafe 
Fragesteller
 15.02.2015, 15:54

Dachte auch schon an diese Klebehaken, allerdings habe ich die bisher nur in Küche und Bad auf Fliesen verwendet. Habe Angst, dass beim Entfernen die Tapete mit runter geht. Hast du da schon Erfahrungen gemacht?

0

Ich habe hier einen kleinen Wandbehang mit Stecknadeln aufgehängt. Klingt blöde, funktiioniert aber, wenn die Wand tapeziert ist (und wenn's auch nur schnöde Raufaser ist).

Du kannst kleinere Lasten an die Wand hängen, indem Du eine Stecknadel seitlich einsteckst, so dass sie zwar die Raufaser durchsticht, aber eben nicht in die Wand geht. Und dann nimmt man eben einige davon, um die Last wirklich tragen zu können. So alle 3-4 cm eine Stecknadel an der Oberseite des Backdrops müssten eigentlich reichen, um ein typisches Baumwoll- oder Viskose-Tuch tragen zu können. Und dann seitlich/unten auch noch ein paar (da können es weniger sein), damit das Tuch nicht flattert.

Wichtig: die Stecknadeln müssen bis zum Kopf zwischen Tapete/Raufaser und Wand geschoben werden. Denn je länger der Abschnitt hinter der Raufaser, desto besser verteilt sich das Gewicht auf die Raufaser. Letztlich ist es ja die Tapete, die den Wandbehang mittragen muss.


ClarisseCafe 
Fragesteller
 15.02.2015, 17:16

Ziemlich coole Idee, aber so richtig vorstellen kann ich mir das ja nicht! ;) Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert- danke schön! :)

0
dan030  15.02.2015, 17:18
@ClarisseCafe

Also für ein 180x150-Tuch funktiioniert das hier wunderbar. Stecknadeln seitlich! stecken, NICHT senkrecht. Probier's einfach mal mit einer Postkarte o. ä. aus, dann wirst Du sehen, wie gut das vom Prinzip her funktioniert.

2

So ein großes Wandtuch würde zu schwer für Reißzwecken oder Nägel sein und wird bei großem Eigengewicht einreißen. Besser: du lässt dir eine Holzleiste zuschneiden, bohrst drei bis fünf Löcher in die Wand, um die Leiste an die Wand anzubringen. Dann schlägst du alle 20cm plus am Ende der Leiste einen Nagel in die Leiste. Anschließend nimmst du deinen Wandbehang und nähst alle 20cm und am Ende eine Metallöse/ Plastiköse an. Durchmesser vllt 1cm. Dann kannst du das Tuch gefahrlos aufhängen. Wenn du das mal nicht mehr leiden magst, schraubst du die Leiste ab und kannst die Löcher mit Spachtelmasse oder zur Not auch mit einfach weißer Zahncreme zuschmieren. Das wird auch hart und fällt zB bei Raufasertapete kaum auf. LG


ClarisseCafe 
Fragesteller
 15.02.2015, 15:52

Vielen Dank für deinen ausführlichen Rat. Allerdings möchte ich auf keinen Fall Löcher in der Wand haben! Trotzdem danke für deine Mühen! :)

0

Powerstrips könnte ich mir gut vorstellen. Damit hab ich auch schon so einiges aufgehängt und es hält ziemlich gut.


ClarisseCafe 
Fragesteller
 15.02.2015, 15:52

Halten Powerstrips auch Stoff?

0