Vw Auto?

6 Antworten

Als ich Ende der 2000er ein "Golf-Klasse-Auto" kaufen wollte, hieß es auch Renault ist scheiße und VW toll (in meiner Familie gab's solange ich mich erinnern kann nur einen Opel und alles andere war Renault und ja, beide Marken waren meist nicht so toll). Mit meinem Megane III bin ich aber bis heute sehr zufrieden. Alle Marken haben mal mehr mal weniger Scheiß-Motoren/-Modelle. Renaults scheinen aber wohl besonders viele Leute zu kaufen, die geizig sind auch bzgl. Wartung und dann meckern wenn deswegen was ist :-(

VW hat IMHO auch sogar ein etwas dichteres Service-Netz als Renault. Und div. freie Werkstätten sind wohl zu dumm für Renault.

Was mein nächstes Auto angeht:

  • Renault hat die Ladebuchse an der idiotischsten Stelle wo sie für eine schmale Garage sein kann. Bei VW ist es ok.
  • Renault hat außer vllt. bei der Billigst-Variante des Modells 22kW Typ2, bei VW gibt's das nicht mal gegen Aufpreis.
  • Renault gibt's mit mehr Reichweite als VW (Scenic BEV bzw. ich will eigentl. kein Auto was viel länger/breiter ist als das), dafür lädt VW bei DC schneller.
  • VW hat bescheuerte Sensor-Tasten am Lenkrad, Renault IIRC nicht.
  • Renault hat das geniale Google-System drin inkl. US-Überwachung. Das VW-System ist diesbzgl. inzw. sehr brauchbar.
  • Der Megane BEV hat zumindest eine geringe offizielle Anhängelast (immerhin mehr als z. B. Hyundai Kona), der ID.3 hat überhaupt keine offizielle Anhängelast (potenzielle Probleme bei Garantie/Kulanz).
  • Die Renaults die bei mir in der engeren Auswahl sind, haben Frontantrieb (bei gleicher Motorleistung tendenziell weniger Beschleunigung) und bei VW Heckantrieb.

Fazit: Klares "Kommt drauf an" :-)

notting

Woher ich das weiß:Hobby

VW baut eben durchschnittlich bezahlbare Autos die auch recht lange halten. Aber man muss seine Ansprüche an Wertigkeit zurück schrauben. Die Verarbeitung ist zwar immer okay aber das Material meines Erachtens könnte immer besser sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung aus Leidenschaft

mit "Volkswagen" hat das bei den aktuellen Preisen wenig zu tun.

Mein VW Bora war mit 97.000 km mit Schaden am Automatikgetriebe praktisch ein wirtschaftlicher Totalschaden

Nicht jeder kauft unbedingt ein Auto, das er "geil" findet. Werde erstmal erwachsen, dann lernst Du vielleicht andere mögliche Gründe kennen, sich für einen bestimmten Autotyp zu entscheiden.

Von Experte rotesand bestätigt

Es sind haltbare Fahrzeuge, sie sind wertig, du weißt, was du hast, findest blind jeden Schalter intuitiv und die Fahrzeuge haben ein zeitloses, klassisches Design, nicht so schnelllebig, dass man es sich schnell leid schaut.


rotesand  20.05.2024, 00:37

Und es gibt Tuningteile für jeden Geldbeutel, was gerade jüngere Fahrer anspricht.

Einen Ford aufzumotzen ist deutlich schwieriger bis unmöglich, außer man betreibt einen hohen Aufwand.

1
Tunixx41 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:02
@rotesand

Naja ich hab schon bessere Autos gesehen die getunt sind hab selber eins was sehr gut getunt aber bei ein was gebe ich dir recht bei manchen Autos ist es schwieger und teurer aber dafür war es mir wert und ich hab halt nie vw gemocht und hab einfach mal so gefragt

1
Tunixx41 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:06

Ich finde auch bei mein getunten Nissan alles blind selbst wo ich den neu geholt habe hab ich alles blind gefunden und finde das Desgin bei vw kacke darum hab ich mir ein Nissan geholt und hab ihn getunt

0
Tunixx41 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:09

÷/

0