vollständige Induktion Summe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tipp: Schreibe im Induktionsschritt die rechte Seite als:

und addiere dazu (n+1)³. Durch geschicktes Ausklammern von (n+1)² und anschließenden zusammenfassen inkl. Anwendung einer binomischen Formel kommst Du auf einen Term:



Nachtrag nach Kommentar (Beachte das Ausklammern von (n+1)² im Zähler in der dritte Zeile und die anschließen Anwendung der binomischen Formel in der vierten Zeile)

Induktionsschritt n --> n+1:



q.e.d.


Laura745751 
Fragesteller
 12.05.2024, 17:29

was meinen Sie mit

geschicktes Ausklammern von (n+1)²

Also ich sehe nicht wo ich es ausklammern soll.

0
evtldocha  12.05.2024, 17:43
@Laura745751

Ich schreibe Dir den Induktionsschritt als Nachtrag in die Antwort. Vielleicht findest Du dort, was ich mit Ausklammern von (n+1)² gemeint hatte,

1
Laura745751 
Fragesteller
 12.05.2024, 18:18
@evtldocha

Es ist tatsächlich vieles klarer geworden, vielen Dank!

Etwas dass ich noch nicht ganz verstehe ist, wie Sie von hoch 3 auf hoch 2 gekommen sind (ich kann hier leider das Bild nicht einfügen, aber ich meine die Stelle vom 2. Gleichzeichen bis zum 4. Gleichzeichen).

0
Laura745751 
Fragesteller
 12.05.2024, 18:19
@Laura745751

ah nein Sie haben es ja bearbeitet, nochmals vielen Dank ☺️

0