Vogelfutter selbst herstellen mit Olivenöl?

7 Antworten

Vögel im sommer zu füttern ist umstritten, ich bin der meinung bei richtiger Fütterung ist es durchaus positiv zu bewerten, ich füttere auch im sommer zu, einfach deshalb, weil das insektensterben der Menschheit zu verschulden ist. Und viele körnerfressende Jungtiere anfangs ebenfalls mit Insekten gefüttert werden (einfacher zu verdauen) dementsprechend viel müssen Vögel auf Insekten Jagd gehen, und es verenden nicht wenig Jungtiere an nahrungsmangel.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/29859.html#:~:text=Im%20Sommer%20sind%20jedoch%20zus%C3%A4tzliche,Dies%20schlie%C3%9Ft%20auch%20Sonnenblumenkerne%20aus.

Hier kann man sich belesen wenn man den vögeln auch im sommer unterstützen möchte.

Ölivenöl ist aus gesundheitlicher Sicht auch nicht wesentlich anders als andere Pflanzenöle. Du musst nur ausprobieren, ob die Vögel es fressen. Vögeln wird zwar nachgesagt keinen Geschmackssinn zu haben, aber sie sind durchaus wählerisch. Irgendwas scheinen sie doch zu schmecken.


Elenafragt333 
Fragesteller
 29.04.2022, 21:00

Und ob! In meinem Garten habe ich sehr wähleriche Exemplare. Kannst du mir eine Quelle schicken?

1
eieiei2  29.04.2022, 21:17
@Elenafragt333

Die Vermutung stammt aus den USA, wo Vogelfutter mit Chili behandelt wird, damit die Grauhörnchen nicht dran gehen. Die Vögel fressen es trotzdem. Allerdings gehe ich davon aus, dass Vögel nur die Schärfe der Paprika nicht schmecken können, ansonsten aber sehr wohl einen Geschmackssinn haben.

"Meine" Vögel sind auch wählerisch. Mir hat mal jemand abgelaufene Sonnenblumenkerne für die Vögel gegeben. Die waren schon leicht ranzig. Die Vögel haben sie nicht gefressen. Sie fressen sowieso längst nicht alles. Mit Weizen, der in Billigfutter drin ist, brauche ich ihnen garnicht kommen. Und einmal hatte ich Discounter-Meisenknödel, die auch nicht angenommen wurden.

1

Hallo Elenafragt333,

Du kannst durchaus auch Pflanzenfett (1Kg Block) verwenden, damit mache ich auch mein Winterfutter!


Elenafragt333 
Fragesteller
 29.04.2022, 16:51

Danke ich für deine Antwort! Ich verwende ja nur ganz wenig Öl, weißt du, und füttere auch nur recht wenig zu. Da ist mir so ein Kiloblock zu viel. Ich würde gerne ein Öl verwenden, dass ich sowieso im Haus habe.

0
Norina1603  29.04.2022, 16:54
@Elenafragt333

Du musst auch nicht den ganzen Block verarbeiten, nimm so viel wie Du brauchst, den Rest kannst Du sehr lange kühl aufbewahren ;-) Olivenöl hat einen "starken" Eigengeschmack, aber Du kannst es sicher auch verwenden!

0

Im Sommer sollte man Gartenvögel nicht füttern.

Das bringt das ökologische Gleichgewicht durcheinander.


Elenafragt333 
Fragesteller
 29.04.2022, 16:25

Das sehen nicht alle Vogelexperten so. Danke für die Antwort.

3
Christiangt  29.04.2022, 16:30
@Elenafragt333

Ich mag Tiere auch gerne , aber es sind nunmal Wildtiere , in die Natur sollte ein Mensch nur eingreifen wenn nötig, bei Wildvögeln ist es im Extrem -Winter so wenn Sie keine Nahrung finden können. Deshalb solltest du jetzt eine Pause mit dem Füttern machen. Ansonsten sind viele der Körnermischungen die man für Vögel bekommt schon verzehrfertig müßen also nicht Extra noch Fettiger gemacht werden.

0
Norina1603  29.04.2022, 16:44
@Christiangt

Ich mag Tiere auch gerne , aber es sind nunmal Wildtiere , in die Natur sollte ein Mensch nur eingreifen wenn nötig,

Das mag unter normalen Umständen zutreffen, wenn man aber berücksichtigt, wie viel Lebensraum den Tieren fast täglich genommen wird, kann man durchaus auch das Zufüttern befürworten!

2

Ich würde es ruhig mal mit Kokosfett versuchen . Fütter auch im Sommer , da besonders die Zugvögel schnell ihre Jungen aufziehen müssen . Wir haben einen Kleingarten da gibt's genug Vogel die satt werden wollen und die wohnen auch gleich in der Nähe .