Verständnis Drehmoment drehimpuls?

1 Antwort

Moment berechnet sich aus Kraft * einer wirkenden Länge. Bei einem Balken der mit einer Kraft F belastet wird, ist das dann ein Biegemoment, wirkt die Kraft in Umfangsrichtung spricht man von einem Torsionsmoment.

Liegt nun eine drehbar gelagerte Masse vor und an der Masse wirkt eine Kraft so, dass die Masse eine Drehbeschleunigung erfährt, dann spricht mann ggf. von einem Drehmoment (Moment reicht aber auch).

Die Drehbeschleunigung ist dann

dw/dt = Summe aller angreifenden Momente / Massenträgheitsmoment

(entsprechend a = Summe Kräfte / Masse bei linearer Bewegung)

aus der mechank der geradlinigen Bewegung kennen wir den Impuls=m*v

Für die Drehbewegung gibt analog den

Drehimpuls= Massenträgheistmoment * Winkelgeschwindigkeit