USB Stick nach ISO Boot-Flash defekt?

3 Antworten

Liegt daran, dass Windows den USB stick nicht mehr erkennt, weil er eine Formatierung hat (meist ext4), mit der Windows nix anfangen kann.

Unter Linux würde der einwandfrei erkannt werden und kann neu formatiert werden. Habe ich schon häufig gemacht.

Unter Windows würde ich mal im Hardware Manager oder wie das Ding mittlerweile heißt, auf die Suche gehen und ihn versuchen zu formatieren.

hast du ein laufendes Linux?

Wenn ja, dann starte in einem Terminal

cat /proc/partitions

  1. ohne eingesteckten USB-Stick
  2. mit eingesteckten USB-Stick

im 2. Report sollte mindestens eine Zeile hinzu gekommen sein.
z.B.

8 80  340295 sdc

Dann wird der schon erkannt. Danach sollest du den partitionieren
fdisk /dev/sdc (wenn sdc richtig ist, also Vorsicht, damit kannst du auch eine Platte löschen)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Gehe in Windows in CMD. Schreibe "Diskpart" Anschließend "list disk" wähle nun den USB Stick aus welchen du wieder brauchbar machen willst. Schreibe dann "sel disk X" Das X ersetzt du natürlich durch die entsprechende Zahl welcher der Datenträger hat. Nun schreibst du den Befehl: "clean". Anschließend kannst du den Stick in der Datenträgerverwaltung wieder partitionieren und formatieren, um ihn wieder zu nutzen. Stelle aber sicher das du vor dem Clean Befehl wirklich den richtigen Stick in der Liste gefunden hast und nicht den falschen löschst, das erkennst du z.B an der Größe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  20.04.2024, 09:38

Danke. Wenn ich "clean" eingebe, öffnet sich ein Fenster "Bitte legen Sie den Datenträger ein".

0
Jonaaas187  20.04.2024, 09:40
@verreisterNutzer

Komisch, öffne CMD mal als Administrator. Wenn das nicht klappt, schick doch bitte mal ein Screenshot.

0