USA oder DEUTSCHLAND?WO IST ES ZUM LEBEN BESSER?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

USA 53%
DEUTSCHLAND 47%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die USA sind größer als die gesamte EU. In Deutschland gibt es Villenviertel und soziale Brennpunkte. Kann man nicht so beantworten und alles über einen Kamm scheren.

Ich hab in beiden Ländern schon gewohnt und es kommt immer drauf an, was du erwartest und vor allem was du daraus machst. Hier so eine Umfrage bringt dich echt nicht weiter, wenn du selbst nicht weißt, was du von einem Heimatort willst.

Ich selbst lebe in beiden Ländern gerne, beide haben ihre Vorteile, beide haben ihre Nachteile. Und die Vorteile und Nachteile haben sie für mich persönlich, ein anderer sieht das vielleicht ganz anders.

Vielleicht keine Antwort, die du erwartet hast, aber so ist es halt.


Ballettschuh234  04.03.2014, 13:01

Dann erzähl doch diese Vor- nach Nachteile! Ich glaube dass ist genau das, was er wissen möchte :D

0
kelloknippla  07.03.2014, 07:30
@Ballettschuh234

Okay, meine ganz persönliche Liste der Vor- und Nachteilen...

Vorteil USA: man kommt viel einfacher mit den Leuten ins Gespräch und lernt dadurch viel schneller viel mehr teils hochinteressante Leute kennen - Nachteil USA: man muss sich als Deutscher erst dran gewöhnen, dass sie dann nicht automatisch gute Freunde sein wollen, sondern halt so miteinander umgehen (man merkt erst später, wer denn jetzt wirklich ein wahrer Freund ist und wer "nur nett").

Vorteil Deutschland: wenn jemand dein Freund ist, merkst du das und kannst dich meist auch auf ihn verlassen - Nachteil Deutschland: die anderen bleiben oft gern für sich und sind reden einfach nicht miteinander.

Vorteil Deutschland: man weiß direkt, was ein Deutscher von dir denkt, denn er sagt's dir klar ins Gesicht und lächelt auch nicht grundlos - Nachteil Deutschland: fällt einem ein Zacken aus der Krone, wenn man einfach mal grundlos nett zu jemandem ist und ihn mal grundlos anlächelt???

Vorteil USA: das Leben kann sehr "einfach" sein, kein Land, das ich kenne, hat so viel erfunden, damit man's bequem hat - Nachteil USA: das geht dann auch gern mal auf Kosten der Natur oder der Gesundheit, weil man sich kaum bewegen muss.

Vorteil USA: die Amerikaner sind generell optimistisch und packen halt an, wenn's was zu verbessern gilt - Nachteil USA: hin und wieder denken sie die Sachen nicht ganz durch

Vorteil Deutschland: Deutsche denken eher mal Sachen tiefer durch - Nachteil Deutschland: wir tendieren auch dazu, schnell mal in eine jammernde nörgelige Einstellung zu verfallen, statt die guten Seiten zu sehen.

Vorteil Deutschland: politische Diskussionen kann man hier meist gut führen - Nachteil Deutschland: das muss man auch nicht immer haben, vor allem nicht, wenn's nur ins Nörgeln (ohne was aktiv zu ändern) driftet

Vorteil USA: auch bei wenig Zeit ohne Arbeit verstehen es Amis, halt das Wochenende zu nutzen, um erstaunliche Reisen zu machen, und nutzen so die Zeit optimal - Nachteil USA: selbst als jemand mit einem ziemlich guten Job hast du oft erstmal nicht mehr als 2 Wochen Urlaub (im Vergleich zu 6 Wochen in Deutschland).

Vorteil USA: die Gesellschaft ist erfolgsfreundlich, d.h. man wird gern mal erfinderisch, um Erfolg zu haben, und das wird auch als positiv angesehen - Nachteil USA: wenn's nicht klappt, kann man auch ins Bodenlose fallen, weil es sowas wie Hartz IV quasi nicht gibt...und einfach ins Land spazieren mit "Och, ich schau mal, womit ich da Geld verdiene" gibt's nicht.

Das ist so das, was mit in 10 Minuten einfiel. Hoffe, es hilft.

1

Für Kinder und Jugendliche finde ich, wenn man sie vernünftig erzieht, die USA besser. Meine ersten 13Lebensjahre habe ich in der USA verbracht. Es gibt eine viel größere Auswahl an Aktivitäten in der Schule, Schulmannscjaften in Basketball usw. Ich war auch bei den Boy Scouts of America. Hier in Deutschland wollte ich dann auch zu den Pfadfindern gehen, aber dass ist was ganz anderes und lange nicht so gut...

USA

Ich habe ca. 25 Jahre meines Lebens in Deutschland gelebt und die restlichen fast 20 in anderen Ländern, seit über 10 Jahren in den USA. Persönlich bevorzuge ich die USA obwohl ich mein Heimatland immer noch vermisse.

Deutschland wäre mir inzwischen zu eng und sozialistisch. Aber auch in manchen Gegenden der USA würde ich nicht leben wollen. Ich mag hier an der Ostküste die Menschen unterschiedlichster Herkunft, die Religionsfreiheit, die Eigenverantwortlichkeit, die Individualität, die Exzentriker, die NATUR, die Weite und vieles mehr.

Niemals die USA.

Diesen Staat werde ich nie betreten. Wer ein Rechtssystem hat, der die Todesstrafe verhängt, der aufgrund des Aussehens schon mal verloren hat, dorthin werde ich nie gehen. Zudem purer Kapitalismus ist für mich genauso asozial wie purer Kommunismus.

Die typisch amerikanischen Menschen, ohne Tradition, die dort leben, die mag ich nicht. Auch die Städte ohne alte Bausubstanz finde ich unattraktiv.

Woher ich das weiß:Recherche
USA

Hallo,

wie bereits genannt, hat jedes Land seine Up- und Downsides. Ich persoenlich koennte mir aber nicht vorstellen, in Deutschland zu leben. Als Urlaubsziel: JA. Dort leben: NEIN.

Viele Gruesse

HighwayPretzel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Us amerikaner