Urlaub mit Peugeot 206 hält er das durch?

9 Antworten

Mit Älteren Autos ist das Risiko immer Grösser ,wenn eine Ordentlich Wartung gemacht wurde,sollte es möglich sein. Die ersten 200 Km nicht so Toll Rasen. Danach immer mal ein Bissche Spiet kann nicht Schaden.Viel Spaß im Urlaub


pantilo  20.02.2012, 10:56

Sollte es möglich sein? Das klingt ja so als wenn jedes ältere Auto droht auseinander zu fallen. Mein Auto hat 230.000 km und ich fahre mit dem Wagen noch immer problemlos Langstrecke. Das klappt auf jedem Fall, es sei denn man hat ihn nicht warten lassen.

0

kontrolliere vor der abfahrt nochmal den ölstand und die kühlflüssigkeit. wenn deine werkstatt aber gesagt hat, es ist alles okay, dann sollte man sich ja darauf verlassen können. die motortemperatur geht natürlich nach oben, wenn du längere strecken fährst. 80 grad ist die normale betriebstemp., 100-120 sind auch noch im grünen bereich. dafür hast du den lüfter, der die temp zwischenzeitlich herunterkühlt. der muss sich also ab und zu einschalten. wenn du dir unsicher bist, mach alle 300 km eine pause. das ist gut für dich und gut für dein auto. und 134 000 km laufleistung, wenn du glück hast, läuft er nochmal soviel.

Also ich kann als langjähriger Peugeot-Fahrer sagen, dass die Autos echt dankbare und zuverlässige Fahrzeuge sind. Ich bin mit meinem 11 Jahre alten Peugeot 206 nach Südtirol gefahren und der hat super durchgehalten. Ich bin auch jeden Tag mit dem Autobahn gefahren (obwohl Zahnriemen längst gewechselt werden musste) und da gabs nie Probleme. Meiner wurde auch immer nach einer gewissen Zeit wärmer und der Lüfter ging an, das ist aber unbedenklich. Natürlich musst du beachten, das ist ein Kleinwagen und der hat eine ganz andere Straßenlage, wenn der voll beladen ist. In Sachen Schnelligkeit sollte man dann doch vorsichtig sein.

Gruß und schönen Urlaub :)

Dann fahre eben nur 100km/h, statt 150km/h. ^^ Achte darauf, dass du ADAC hast. Nein, es ist nicht normal... ist dein Kühler iwie nicht in Ordnung? Ich würde so eine Strecke eh mit dem Zug fahren oder fliegen....da zahlst du nur die Hälfte, wenn überhaupt.


kretschmann123 
Fragesteller
 20.02.2012, 10:46

Fahrzeug war gerade letzte Woche in der Werkstatt zur inspektion, da war angeblich alles OK. Zug war leider nicht im Raum gestanden, da wir auch in unserem Urlaubsort Mobil sein wollten :-P

0
pantilo  20.02.2012, 10:48

Zug oder Flugzeug? Und was ist mit der Unabhängigkait am Urlaubsort? Da zahle ich zumindest lieber mehr.

0

Wenn ich nach einer solchen Strecke in die Stadt fahre und immer an der Ampel stehe etc. wir er Plötzlich noch wärmer und es gehen die Motorlüfter an ...ist das Normal?

Wenn du fährst, wird der zusätzlich vom Fahrtwind gekühlt, wenn du stehst nicht. Das ist normal aber nicht das die Temperatur immer so hoch ist. Ich würde den erst mal nachschauen lassen. Normalerweise sollte so eine Strecke kein Problem sein.


Spenny448  20.02.2012, 10:51

Ich würde ausserdem nicht die ganze Zeit 150 fahren. Das ist ja je nach Motorisierung schon fast Höchstgeschwindigkeit.

0
starlibero  20.02.2012, 11:05
@Spenny448

bin damals mit meinem kleinen corsa über die autobahn geflogen...hochstgeschwindigkeit 190 !

kein problem

man kann ja eh nicht immer schnell fahren -> stau/viel verkehr/berg hoch usw.

0
Spenny448  20.02.2012, 11:20
@starlibero

Ist trotzdem nicht gu die ganze zeit kurz vor dem roten Bereich zu fahren. Dann verbraucht der auch sehr viel.

0