Unterschiedlicher Zimt, woran erkennt man den und was genau ist der Unterschied?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich weiß von meinem Ökolieferanten, dass die Kinder bei Fertiggebäck max 2 Zimtsterne je WOCHE essen dürfen. Der Unterschied zwischen "gutem" und "schlechtem" Zimt ist gravierend: Quelle Wikipedia -- Zimt

In Zimt – vor allem im billigeren Cassia-Zimt (auch: chinesischer Zimt) – ist das als gesundheitsschädlich geltende Cumarin enthalten. In Fertigprodukten wird fast ausschließlich dieser aus China, Indonesien oder Vietnam stammende Cassia-Zimt verarbeitet. Der Cumarin-Anteil beider Zimtsorten unterscheidet sich erheblich: Während er bei dem Cassia-Zimt bei ca. 2 g Cumarin pro kg liegt, finden sich in der gleichen Menge Ceylon-Zimt nur ca. 0,02 g Cumarin.

Cumarin kann bei Einnahme in den Blutkreislauf Kopfschmerzen, Leberschäden, Leberentzündungen und, wie in wahrscheinlich nur bedingt auf den Menschen übertragbaren Tierversuchen mit Ratten festgestellt wurde, in sehr hohen Dosierungen sogar Krebs verursachen.

Grüße TaTa


Am meisten verbreitet sind die 3 folgenden Zimt Sorten: Zimt Cassia Zimt Madagaskar Zimt Ceylon

Bei erstem ist der Anteil von Cumarin besonders hoch, diesem Stoff wurde in Laborversuchen krebserregende Wirkung bei Einnahme in großen Mengen nachgewiesen.

Die einzelnen Sorten schmecken und riechen unterschiedlich, nur das ist im Geschäft nicht zu überprüfen. Ein Anbieter mit allen 3 Sorten ist unter www.bio-gewuerze-und-kraeuter.de zu finden.

Cassia vs Ceylon

Chinesischer Zimt (Cinnamomum cassia), auch Cassia-Zimt
(chinesisch: 桂皮) genannt, ist kräftiger im Geschmack als sein Verwandter, der auf Sri-Lanka angebaute Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum) und enthält deutlich mehr Cumarin als dieser. Der Duft- und Aromastoff steht im
Verdacht, bei sensiblen Menschen Leberschäden zu verursachen, allerdings
reversibel.

Und wie unterscheidet man die beiden Sorten?
Während bei Cassia-Zimt eine relativ dicke Rindenschicht zu einem
Röllchen eingerollt ist, ähnelt eine Ceylon-Zimt-Stange im Querschnitt
einer angeschnittenen Zigarre mit mehreren Rindenlagen.

Quelle:
http://panda.kulturarche.de/antibakteriell-chinesischer-zimt-tcm/

Den qualitativ hochwertigsten Zimt bekommst Du im Reformhaus. Ist auch am teuersten. In den ganzen Supermarktgewürzen wurden schon oft Schimmelsporen entdeckt die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann. Ein guter Zimt schmeckt und riecht auch viel intensiver.