Unterschied zwischen Evangelischen und Baptisten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Selberlesen:

http://www.ekd.de/

https://www.baptisten.de/der-befg/wir-ueber-uns/

Die wichtigsten Unterschiede hat anniegirl80 schon genannt.

In der Lehre und der empfohlenen Lebenspraxis gibt es nur wenige Unterschiede.

Unterschiede im Taufverständnis: manche Mitglieder der evangelischen Kirche gehen (nach dem, was ich gehört habe) so weit, die "Wiedergeburt" ("Rettung", "Adoption in Gottes Familie") mit der Taufe zu identifizieren, weshalb eine Taufe möglichst früh erfolgen sollte. Das scheint aber nicht offizielle Lehre zu sein. Inwiefern eine Taufe als "heilsnotwendig" angesehen wird, ist anscheinend auch kontrovers, Tendenz wohl zu "nein".

In der EKD wird die Taufe ohne eigenen Willen später vom Getauften bestätigt (lat.: confirmare - daher "Konfirmation"), üblicherweise nach iner Unterweisung über die Bedeutung der Taufe (und des Christlichen Glaubens allgemein) - Konfirmandenunterricht.

Es ist aber auch kein Problem, als Nichtgetaufter am Konfirmandenunterricht teilzunehmen und sich anstelle der Konfirmation taufen zu lassen. (Ich habe dies öfters miterlebt.)

Beiden "Denominationen" ("Benennungen") gemeinsam ist, dass die Taufe Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist.

Die Baptisten erkennen aber nur eine Taufe an, die aufgrund des vorher geäußerten Willens des zu Taufenden vorgenommen wurde, insbosondere ist nach baptistischem Verständnis die "Säuglingstaufe" keine Taufe - bestenfalls eine Segnung. Wer also als Säugling "getauft" / "mit Wasser gesegnet" worden ist, muss sich, um Baptist zu werden, erst "wiedertaufen" / "überhaupt taufen" lassen.

(Es gibt bei Baptisten eine "Kindersegnung", die von der Form her ähnlich ist wie die Kindertaufe der EKD, nur ohne Wasser.)

In der Form wird die Taufe in der EKD durch Besprengen/Beträufeln des Kopfes mit Wasser vollzogen, bei den Baptisten durch vollständiges Untertauchen. Dabei sind die Täuflinge traditionell mit Badebekleidung und darüber einem weißen Talar ("Taufkleid") gekleidet, bei Jugendlichen mehr und mehr ohne bestimmte Kleiderordnung (Jeans und T-Shirt); vollzogen in einem Becken ähnlich einem gemauerten Schwimmbecken von der Größe einer stark vergrößerten Badewanne, mit Treppe zum Hinein- und Hinausgehen.

Auch das Kirchenverständnis unterscheidet sich ein wenig - wenn auch weniger, als man annehmen könnte.

Die deutlichsten Unterschiede sind, dass man - dem Taufverrständnis entsprechend - bei der EKD schon als Säugling Mitglied werden kann, bei den Baptisten erst nach dem selbst geäußerten Willen. Auch legen die Baptisten mehr Wert auf (formale) Unabhängigkeit vom Staat und auf weitestgehende Freiwilligkeit und erheben deshalb keine Kirchensteuer sondern nehmen freiwiilige Spenden entgegen.

Das "Priestertum aller Gläubigen", dass jedes Gemeindemitglied im Prinzip alle "Amtshandlungen" vornehmen kann, man aber aus praktischen Gründen (und um fragwürdige "Sonderlehren" zu minimieren) "Pastoren" hat, sowie dass jedes Gemeindemitglied sich nach seinen Möglichkeiten nicht nur finanziell, sondern auch durch Dienstleistungen einbringt, und dass jeder möglichst viel aus der Bibel und über seinen Glauben wissen sollte - diese Dinge sind von der Lehre her bei beiden Kirchen gleich, stehen bei den Baptisten allerdings sehr viel stärker im Vordergrund.


verreisterNutzer  10.07.2016, 18:05

"Die Baptisten erkennen aber nur eine Taufe an, die aufgrund des vorher geäußerten Willens des zu Taufenden vorgenommen wurde, insbosondere ist nach baptistischem Verständnis die "Säuglingstaufe" keine Taufe - bestenfalls eine Segnung."

Es gibt aber inzwischen die sog. assoziierte Mitgliedschaft, bei der auch nach baptistischem Verständnis ungetaufte Christen Mitglied sein können.

0

@ Susan 327: Du hast mich missverstanden... 

Dass durch die Kraft Gottes Heilungen und Wunder entstanden sind, das steht für mich völlig außer Frage. Aber findest Du es nicht auch merkwürdig, dass diese "Wunderheilungen" exakt und genau dann stattfinden, nachdem die Übertragungswagen geparkt und die Fernsehkameras ausgerichtet sind?

DAS ist die Großartigkeit Gottes zu einem Event gemacht....

Da finden keine "Wunderheilungen" statt. Das ist Show!

Eine im Sterben liegende Frau, die durch die Gebete ihrer Angehörigen wie durch ein Wunder wieder gesundet, in einer Klinik, ohne Kamera, DAS! ist  die Großartigkeit Gottes!!

Baptisten stellen eine christliche Sekte dar, allerdings ist das so eine Sache, sie öffentlich zu diskreditieren. Sie beten schliesslich nur Jesus an und glauben an die Bibel. Die Unterschiede sind wie folgt:

Baptisten finanzieren sich aus Spenden zu 100 Prozent, daher achten sie auf die Gemeindezucht u. stete Erweiterung-sie setzen auf aktive Teilnahme und meinen, jeder sei berufen zu Predigen.

Sie lassen keine Homosexuellen Pastor werden, wohl aber bespielsweise ehemalige Totschläger, die dann als Lackmuspapier für echte "Bekehrung" dienen

Sie stellen eine Sekte im soziologischen Sinne dar (keine Kontakte nach draußen: Sport, Nachbarn, Vereine)

Die Lutheraner stellen auch Homosexuelle  in den Pastorendienst ein. Sie betätigen sich hauptsächlich darin, Leute zu Taufen, sie zu Verheiraten,  sie bieten Kinder- u., Altengruppen an.

Alles basiert auf Freiwilligkeit, kein Druck, keine internen Kontrollen. Die Volkskirche kassieret Milliarden an Steuergeldern und sie arbeiten mit dem Staat Hand in Hand, Pastoren kassieren sehr viel mehr Geld monatlich als Freikirchen Pastore

Der Hauptunterschied ist vermutlich, dass Baptisten nur die Erwachsenentaufe vollziehen. In dem Zusammenhang kannst du ja mal schauen was das Wort "Baptist" (bzw. ähnliche Formen) bedeuten.

Eine Mitgliedschaft ist (meines Wissens) unabhängig von der Taufe. Baptisten sind ausserdem Freikirchler. Sie legen auch Wert darauf dass der Glaube an Jesus Christus ein persönlicher ist, und nicht etwas das man einfach von den Eltern übernommen hat. Stichwort "Bekehrung". Ausserdem sind sie als Freikirche grundsätzlich etwas anders organisiert.

Evangelische Christen sind normalerweise als Kinder getauft worden und somit Kirchenmitglied. Ausserdem ist die evangelische Kirche eine sog. Landeskirche.

Sicher werden sich noch User melden, die selber in eine Baptistengemeinde gehen und somit besser Bescheid wissen!

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

@ susan 327:

Baptisten sind genauso evangelisch/katholisch aber sie praktizieren den Glauben viel intensiver, d.h. dort werden die Leute von Jesus geheilt oder mit dem Heiligen Geist erfüllt (also das sie umfallen).

LG :)

Neee, also das glaube ich nich

t !!

Das mi

t dem Umfallen das 

ist Käse. Verarsche!!

Zur Prime

time "Wunderheilungen"....live über

tragen....

Dieser 

Käse 

ist Blasphemie pur!!

Für mich persönlich!! 

ist

 es auch völlig egal, wann der Heilige Geis

t mich berühr

t

 ha

t. Dass!er da 

is

t

 , ich mich immer an Ihn wenden kann und darf, das! 

 

is

t

 En

tscheidend. Keineswegs ein Da

tum...

Ich persönlich kann mich mi

t der Auslegung des "

Baptistischen Glaubens"

nich

t anfreunden.

Aber ein Jeder möge nach seiner Facon selig werden.


susan327  10.07.2016, 17:19

Jesaja 53:4-5:
Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.
Aber er ist um unserer Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden SIND wir geheilt.

1.Petrus 2,24
Er hat unsere Sünden mit seinem Leib auf das Holz des Kreuzes getragen, damit wir tot seien für die Sünden und für die Gerechtigkeit leben. Durch seine Wunden SEID ihr geheilt.

Ist sind und seid Präsens oder Vergangenheit?? DAS IST GOTTES WORT UND KEINE GOTTESLÄSTERUNG! Oder hat Jesus Gott gelästert, als Er die Menschen heilte? Ich versteh nicht, warum du es nicht wahrhaben willst. Es ist etwas wunderbares, wortwörtlich, dass von Gott zeugt und damit Menschen errettet! Die Heilung funktioniert deshalb, weil Gott für uns das Beste will!

Video über Heilung:

https://m.youtube.com/watch?v=RqKbg4GxldM

Sag mir mal eins: kann man es faken, wenn man nicht mehr taub & nicht mehr blind ist?

1