Unterschied zwischen Bürokaufmann und Industriekaufmann?

2 Antworten

Die Ausbildung des Industriekaufmanns ist umfangreicher! Und sie wird hinterher bestimmt bei einer Stelle in der Industrie auch besser bezahlt.

Als Bürokauffrau machst du hauptsächlich die Verwaltungsarbeiten und Organisation. Dazu gehören dann Buchhaltungsaufgaben (Rechnungen buchen, Zahlungen überwachen), Versicherungsfragen klären, Schriftverkehr erledigen, Telefondienst u.ä. Hier arbeitest du viel mit MS Word, Excel, Outlook. Dem Unternehmen ist es selbst überlassen, ob es dich noch woanders einsetzt, also in Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Einkauf usw. Wenn du dann ausgelernt bist, kannst du als Bürofachkraft, Verwaltungskraft (öffentlich und gewerblich) eingesetzt werden.

Der Beruf der Industriekauffrau ist umfangreicher. Als Industriekauffrau lernst du im Normalfall alle kaufmännischen Abteilungen kennen. Das kommt halt immer auf das Unternehmen an, aber eigentlich sieht der Rahmenlehrplan vor, dass du im Einkauf, Vertrieb, Personal, Buchhaltung usw. eingesetzt wirst. Hier bearbeitest du Aufträge, schreibst Bestellungen, disponierst das Material, kontrollierst und buchst Rechnungen, überwachst Liefertermine usw. Der Stoff für die Prüfung ist somit umfangreicher und komplizierter als der Stoff der Bürokauffrau.Du kannst hier in der Industrie arbeiten, aber auch öffentlich, im Handel o.ä. Man kann sich dann auf viele Stellen bewerben, denn meist wird die Ausbildung der Industriekauffrau verlangt (Vertriebsassistent, Sachbearbeiter Einkauf, Exportsachbearbeiter, Personalsachbearbeiter,...). Die Bezahlung unterscheidet sich. Normalerweise verdient man als Industriekauffrau besser, da die Industrie auch Festangestellte gut bezahlt. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht, da manche Unternehmen Azubis auch als günstige Arbeitskräfte sehen. Die Dauer der Ausbildung beträgt normal 3 Jahre, kann aber verkürzt werde. Für die Verkürzung sollte man aber schon die HöHa besucht haben und gut den Stoff nachvollziehen können, da man hier ein halbes Jahr weniger Zeit zum lernen hat und meist den fehlenden Stoff vom halben Jahr selbst erarbeiten muss.

Hoffe ich konnte dir helfen... Wenn du noch Fragen hast, her damit :)