Unterschied Gartengrundstück und Hausgrundstück?

3 Antworten

Wenn es dir nur darum geht "irgendwo" im Grundbuch zu stehen, kannst du auch Splitterflächen erwerben, die man selbständig nicht nutzen kann oder kleine Wald-, Acker- oder Wiesengrundstücke. Die sind nicht teuer, gelegentlich nur wenige Euro.

Wenn für das Gartengrundstück, ein Baurecht besteht, darfst du auch bauen, ansonsten kannst du es beantragen. Aber ob du das genehmigt bekommst steht auf einem anderen Blatt.


lesterb42  15.09.2022, 16:57

Wenn der Han kräht auf dem Mist....

0
heilaw  15.09.2022, 17:02
@lesterb42

Dann sag doch was verkehrt ist oder ist das Qualität deines Kommentars.

0
lesterb42  15.09.2022, 17:10
@heilaw

Was bitte soll man mit einer Antwort anfangen die da lautet:

Wenn für das Gartengrundstück, ein Baurecht besteht, darfst du auch bauen, ansonsten kannst du es beantragen

Das ist wirres Zeug:

Wenn für das Gartengrundstück, ein Baurecht besteht,

Ist es kein Gartengrundstück, sondern Bauland

ansonsten kannst du es beantragen

Nein, kannst du nicht. Wenn das kein Bauland ist, wird das auch durch den Antrag kein Bauland.

Ich vermute, du meinst das richtige hast das aber völlig schief formuliert.

2

Aber Hallo,

ein Gartengrundstück oder landwirtschaftliche Fläche,
darf nicht bebaut werden, außer einer Gartenhütte bis
zu einer bestimmten Größe.

Ich nehme an, das du mit Hausgrundstück ein
baureifes 'Grundstück meinst, welches bebaut
werden darf bzw. bereits bebaut ist.
opi ehrsam