ungefähren Kosten einer Brandschadensanierung einer durchschnittlichen Wohnung?

2 Antworten

Eine klassische Hausratversicherung sieht eine Versicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter vor, soweit ich weiß. Daraus kann man schließen, in welcher Höhe, auch bei 60 qm, der Schaden grob abgedeckt ist. Allerdings gibt es viele Stellen in der Wohnung, wo nichts steht, was im Brandschaden ersetzt werden muss und an anderen Stellen stehen zB auch teure Gegenstände, die um ein vielfaches teurer sind als 650 Euro in der Wiederbeschaffung. Auch die Beschaffung neuer Dokumente ist ein großer Kostenfaktor. Man darf auch nicht vergessen, dass Löschwasserschäden auch diese Dinge betreffen, die dem Brand gar nicht unmittelbar ausgesetzt gewesen wären.

Wie sowas abläuft? Die Versicherung schickt einen Fragebogen, in dem alles aufgelistet wird, was bei einem Brand vernichtet wurde. In vielen Fällen hat man keine Quittungen für bestimmte Dinge mehr und kennt auch oft die genaue Modellbezeichnung nicht und kann hier nur schätzen. Außerdem die Gegenfrage: müsst ihr auch ausrechnen, wie hoch für die Brandgeschädigten der eventuelle Hotelaufenthalt ist, vielleicht auch Tierversorgung, die berücksichtigt werden muss?

Deine Fragestellung ist deswegen insoweit schwer zu beantworten, weil du nicht schreibst, wie viele Personen in der Wohnung wohnen, ob sie eher Standard ist oder Luxus. Selbst wenn alle, die an deinem Projekt beteiligt sind, sich darüber Gedanken machen, was für eine Schadenshöhe in ihrem Fall anfallen würde, würde es grobe Unterschiede geben. Als Beispiel: der eine hat einen 1 Jahr alten Curve-TV von LG, der andere hat einen 3 Jahre alten kleinen TV von Sony. Die eine Familie hat eine Waschmaschine in der Wohnung (könnte vom Brand betroffen sein), die andere hat die Maschine im Keller, daher kein Schaden, der reguliert werden muss. Du siehst also, pauschale Aussagen helfen da wenig weiter.


steflo242 
Fragesteller
 03.04.2024, 13:05

es geht viel mehr um die Wiederherstellung / Sanierung im Sinne von Abbruch und Tapezieren etc. Hier spricht man von preis pro qm. hast du informationen dazu?

0
Kabeltante1266  03.04.2024, 13:08
@steflo242

Auch Abbruch und/oder Sanierung ist ja ein himmelweiter Unterschied. Nein, darüber könnt ihr euch mal mit einem Bauunternehmen unterhalten oder vielleicht kennt jemand aus deiner Projektgruppe jemanden von einer Versicherung. Auch das kann man nicht pauschal sagen. Selbst Handwerks-Firmen untereinander haben da Preise von.....bis.

0
steflo242 
Fragesteller
 03.04.2024, 13:10
@Kabeltante1266

abbruch und sanierung sind wichtige bestandsteile der brandschadensanierung. deshalb auch meine fragestellung. leider bringt mich deine antwort nicht weiter - viel gesagt aber auch nichts gesagt :P danke trotzdem.

0
Kabeltante1266  03.04.2024, 13:13
@steflo242

Viel gesagt, aber auch nichts gesagt? Und wo bitte ist in deiner Eingangsfrage der Hinweis auf Sanierung und Abbruch? Man muss sich als Antwortende also auch erst mal durch Nachfragen und Raten an das herantasten, was du letztlich wissen willst? Gut, vielleicht findest du in meinen Antworten ein paar Hinweise, an wen du dich wenden kannst. Viel Glück.

0

Hatte in 2021 mal nen Feuerschaden an ner 30qm Wohnung auf dem Tisch. Wurde mit ~26.000€ reguliert.


steflo242 
Fragesteller
 03.04.2024, 13:23

so eine antwort habe ich mir erhofft, danke für die richtung :) !!!

0