Trotz Pille die Periode bekommen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast keine Periode, wenn du die Pille nimmst und du machst die Pillenpause nicht dann, wenn du, ohne Pille, deine Periode bekommen hättest, sondern einfach nach 21 Tagen...dann nimmst du 7 Tage lang keine und am 8. Tag nimmst du sie wieder für 21 Tage usw. egal, ob du dann Blutungen hattest oder nicht und du hörst auch nicht auf, die Pille zu nehmen, wenn du Zwischenblutungen hast.

Das steht 100%ig auch ganz wunderbar alles in der Packungsbeilage. Durchnehmen sollte man die Pille nur in Ausnahmefällen (weil man zum beispiel die Blutung gerade aus welchen Gründen auch immer nicht haben möchte), oder wenn der FA das so empfohlen hat und selbst da macht man alle 3-6 Monate trotzdem die Pause, damit die aufgebaute Schleimhaut endlich mal abgestoßen werden kann.

Und zum Verständnis:

Periode: setzt den Eisprung voraus, hat man also nur, wenn man nicht hormonell verhütet.

Abbruchblutung: bekommt man in der Pillenpause, ist KEINE Periode und hat außerdem keine Aussagekraft darüber, ob man schwanger ist, oder nicht. Kann auch ausbleiben, ist normal.

Zwischenblutung/Schmierblutung: kann man bekommen sowohl bei Pilleneinnahme, als auch, wenn man keine Pille nimmt. Sollte abgeklärt werden, wenn man es häufiger hat, und keine Pille nimmt, bei Pilleneinnahme durchaus auch normal, besonders, wenn man die Pause nach hinten verschiebt oder die Pille durchnimmt.


sarah3  15.01.2019, 13:19

Nein die Periode setzt keinen Eisprung voraus, es gibt auch so unvolutorische Zyklen:

0

Wenn du die Pille nimmst, hast du keine Periode mehr, sondern nur eine Abbruchblutung, ausgelöst durch den Hormonabfall in der Pillenpause. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied.

Was du jetzt hast, ist also ganz sicher keine Periode. Offenbar hast du eine Zwischenblutung, was schon mal vorkommen kann, wenn man die Pille nimmt (und, wie mir meine eigene Erfahrung sagt, insbesondere dann, wenn man sie durchnimmt).

Du sollst die Pillenpause nicht nach der Blutung richten, sondern sie einfach regelmässig alle 4 Wochen machen, so wie in der Packungsbeilage angegeben. Ansonsten frag deinen Frauenarzt um Rat. Die Pillenpause langfristig wegzulassen ist nur in ganz bestimmten Einzelfällen klug und sollte auf jeden Fall mit dem Arzt abgesprochen sein. Die Pause hat man sich nicht zum Spass ausgedacht, es gibt durchaus Gründe, weswegen man sie machen soll.


Coolkidxoxo 
Fragesteller
 22.07.2014, 19:49

Also soll ich jetzt einfach am besten ab nächsten montag eine woche lang pause machen und dann nach 3 wochen wieder? Weil ich kann mich nicht mehr orentieren, da ich meine letzte periode im mai hatte.

0
HellasPlanitia  22.07.2014, 19:51
@Coolkidxoxo

Deine letzte Periode ist komplett egal. Du nimmst die Pille 3 Wochen lang und machst dann eine Woche Pause. Ganz egal, wann du deine Periode hattest oder wann du Blutungen hast. Du fängst die Pause an, auch wenn du nicht blutest, und nach den 7 Tagen nimmst du die Pille wieder, auch wenn du dann noch Blutungen hast. Einfach ganz stur Tage zählen.

1
sarah3  15.01.2019, 13:20
@Coolkidxoxo

Diesmal solltest Du es abbluten lassen. Später sind 2-3 Blister ohne Pause unproblematisch.

0

Wen du die Pille durch nimmst kommt das vor. Sogenannte schmierblutungen. Ist Nichts Schlimmes, Falls du dir arg unsicher bist geh einfach nochmal zum Frauenarzt und lass dich absichern :)


Melin789  03.10.2022, 07:38

Auch wenn die stark ist?

0

Wenn Du die Pille vorher durchgehend genommen hast, sind das Zwischenblutungen.

Am Anfang der Pilleneinnahme (erster Monat) wird die Schleimhaut noch stärker aufgebaut und muss dann irgendwann abbluten, also am Besten jetzt 7 Tage Pause machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ..............

NIEMALS sollte man die Pille durchgehend über längere zeit nehmen, erst recht nicht generell!

Deine Pause machst du, wenn der Blister leer ist, meistens 7 Tage, dann fängst du den nächsten an.

Wenn die Pille für dich zu kompliziert ist, schon mal über eine andere Verhütungsmethode nachgedacht?

Ich empfehle dir die Kupferspirale bzw die Kupferkette.


Coolkidxoxo 
Fragesteller
 22.07.2014, 19:47

Warum darf man denn nicht die pille durchgehend nehmen? Davon hat mir nämlich mein frauenarzt nichts gesagt..

0
HellasPlanitia  22.07.2014, 19:49
@Coolkidxoxo

Hast du denn ansatzweise eine Ahnung, wie die Pille funktioniert? Was sie im Körper macht?

0
user2497  22.07.2014, 19:50
@Coolkidxoxo

Da herrsch Uneinigkeit unter den Medizinern.

Meine Gyn hat mir jedenfalls diverses Material zum Lesen gegeben wos eindeutig so drin stand: nie länger als 3 Monate ohne Pause nehmen, weil das das Krebsrisiko drastisch erhöhen kann.

Soll aber auch Ärzte geben, die einem genau das Gegenteil erzählen.

Ich fands jedenfalls auffällig, dass den 3 Frauen, die in meiner Familie an Gebärmutterhalskrebs erkrankt sind allen die selbe Frage gestellt wurde: wie lange und in welchem Zeitraum haben sie welche Pille genommen.

Onkologen scheinen da ein klareres Bild zu haben als Gyns...

1
sarah3  15.01.2019, 13:22
@user2497

Der Zusammenhang ist eher über HPV, weil man annimmt, dass Frauen die die Pille nehmen, mit mehr Partner ohne Kondom Verkehr hatten und sich deshalb öfter mit HPV infizieren, was zu Gebärmutterhalskrebs führen kann.

0
Coolkidxoxo 
Fragesteller
 22.07.2014, 19:50

Doch, habe ja die packungsbeilage gelesen.

0
user2497  22.07.2014, 19:51
@Coolkidxoxo

Wenn du die gelesen hast, wie kommts, dass du dann nicht weißt, wie man die Pause richtig macht?

0
sarah3  15.01.2019, 13:22

Aktuelle Meinung ist, dass 2-3 Blister am Stück eher positiv sind.

0