Trainieren mit 14?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da du noch nicht vollständig ausgewachsen bist, würde ich von Geräten (Hanteln etc.) abraten und erst einmal nur mit deinem Körpergewicht trainieren um deinem Wachstum nicht im Wege zu stehen.

Ich persönlich habe auch mit 14 und meinem Körpergewicht angefangen und dadurch habe ich eine recht gute Form bekommen. mit 16 kamen dann langsam Gewichte dazu (Langhanteln). Wichtig ist aber die Ernährung... Ohne Proteine geht natürlich kein Muskelaufbau. Ich habe mit der App YAZIO meine Ernährung getrackt und somit recht gut aufbauen können. Solltest du dennoch Hanteln etc. nutzen, dann achte darauf, das du die richtige Ausführung beachtest und sofort aufhörst, wenn du schmerzen hast.

Übungen die ich gemacht habe:

Liegestütze, Klimmzüge (z.B. auf Spielplätzen auf der Jogging-Runde), Squats, Ausfallschritte, Curls mit dem Handtuch oder einem Band ----> aber da gibt online viele Videos und Übungen ohne Geräte

Ich hoffe ich konnte etwas helfen :)


Flocrafter134 
Fragesteller
 08.03.2022, 20:21

Oha danke für die ausführliche Antwort ich werde das auf alle Fälle mal versuchen!

1
Rad0n223  08.03.2022, 20:23
@Flocrafter134

Kurzhanteln bis 10 Kilo sollten bei dir aber kein Problem darstellen (fange aber nicht gleich mit 10 Kilo an und erwarte nicht nach einer Woche Resultate ;) Viel Erfolg

2

Hallo,

ich habe auch ca. mit 14 mit Krafttraining begonnen, ich war eigentlich sogar 13. Die Gründe dafür waren ähnliche, wie bei dir. Ich habe, denke ich, ein bisschen Ahnung was Kraftsport angeht und hoffe ich kann dir mit meinen Erfahrungen weiterhelfen.

  1. Naja 14 ist halt schon noch sehr jung. Da bei dir die Wachstumsfuge in Gelenken von Gliedmaßen, wie Arme oder Beine, noch nicht ganz weg sind, kann Krafttraining mit schweren Gewichten zu Störungen beim Wachstum führt, es kann also sein, dass du kleiner bleibst. Abgesehen davon gibt es gesundheitlich nichts was groß dagegen spricht.
  2. Als ich 14 war, habe ich viel zu wenig gegessen und war eben auch sehr dünn. Da hat das Training natürlich schon etwas gebracht, allerdings ist eine gesunde Ernährung das ein und alles in der Fitnesswelt. Mache dir, bevor du überhaupt mit dem Training beginnst bewusst, wie viel du isst, was du ist, und wie regelmäßig du isst. Solltest du ordentlich Trainieren kannst du bestimmt 500kcal mehr essen. Zum Thema Protein Shake: Ich denke für deine Ziele ist es bestimmt nicht nötig einen zu trinken, du hast vermutlich eh genug Eiweiß in deiner Ernährung. Meine Mutter hat es mir erst mit 16 Erlaubt, sowie auch Booster u.a. Supplements.
  3. Anfangs ohne Geräte zu trainieren ist meines Erachtens nach besser, als mit Geräten. ZUm einen ist das Verletzungsrisiko wesentlich geringer, zum anderen trainierst du auch deine Stabilisierenden Muskeln viel besser. Kurzhanteln würde ich nicht als Training mit Gewichten/Geräten zählen. Ich liebe Kurzhanteln, probiere mal deine Eltern davon zu überzeugen. Außerdem gibt es auf YT hunderte Videos für Workouts ohne Geräte. Ich rate dir für den Anfang jeden zweiten Tag ein Ganzkörperworkout zu machen. Falls du beim Trainieren bleibst, kannst du ja danach deine Intensität erhöhen und neue Übungen reinbringen.

Ich habe als ich das erste mal trainiert habe, die ganzen Sommerferien jeden Tag Liegestütze, Crunches, Bizeps-Curls und Kniebeugen gemacht. Heutzutage lache ich über diesen idiotischen Trainingsplan, aber zwei Dinge hab ich dadurch sicher bekommen: Ich bin ein wenig stärker geworden und mein Selbstvertrauen ist gestiegen. Insofern zu der Frage, ob es überhaupt was bringt: JA!!!

Ich kann natürlich nicht alles wissen, sei dir bewusst, dein Körper ist individuell und daher verfehlen dich vllt meine Ratschläge. Aber ich hoffe ich konnte dir mal grob weiterhelfen.

LG


Tomatenveteran  08.05.2022, 09:44
Ich habe als ich das erste mal trainiert habe, die ganzen Sommerferien jeden Tag Liegestütze, Crunches, Bizeps-Curls und Kniebeugen gemacht. Heutzutage lache ich über diesen idiotischen Trainingsplan, aber zwei Dinge hab ich dadurch sicher bekommen: Ich bin ein wenig stärker geworden und mein Selbstvertrauen ist gestiegen. Insofern zu der Frage, ob es überhaupt was bringt: JA!!!

Kamen nach den 6 Wochen schon äußerlich sehbare Erfolge?

0

Ich denke es reicht erstmal wenn du mit deinem Körpergewicht trainierst, von daher brauchst Du erstmal keine extra Gewichte.

  • Liegestütze(Später auch einarmige - Liegestütze)
  • Klimmzüge
  • Kniebeugen

Dazu solltest du nicht vergessen mehr zu essen, vorallem auch gesund!
Zusätzliches Proteinpulver ist nicht notwendig!

Woher ich das weiß:Hobby – Mehr als 10 Jahren Krafttraining (Massephase u. Definition)

Trainieren mit dem eigenen Körper ist in dem Alter auf jeden Fall am sinnvollsten. Mit Geräten in dem Alter zu trainieren kann schädlich bspw. für dein Wachstum sein.

Gegen Kurzhanteln spricht meiner Meinung nach nichts.

Natürlich kannst du Muskeln aufbauen. Mit der richtigen Ernährung und Training.


Flocrafter134 
Fragesteller
 08.03.2022, 20:16

Ok danke vlt kann ich meine Eltern ja überreden mir welche zu kaufen. Danke!

0

ich gehe fast jeden Tag joggen, bin auch 14😄... ich weiß nicht ob da muskeln aufbaust, vielleicht in den beinen. aber ausdauer bekommst du😄


Flocrafter134 
Fragesteller
 08.03.2022, 20:13

Ah ok aber wie machst du des mit Schule also so um welche Uhrzeit?

0