Tipps zum Ponyspaziergang?

4 Antworten

Pferde auftrensen - möglich, aber Vorsicht beim einhaken des Bodenarbeitsseils, das hängt dann direkt im Maul! Also nicht wild dran rum zerren.

Handschuhe anziehen - nichts ist schlimmer, als die Verbrennungen eines Stricks, der euch durch die Hand gezogen wird! Reithandschuhe haben Polsterungen oder extra Schichten, bitte dran denken!

Im Zweifel: Los lassen. Ihr könnt auch ein Shetty im Panikfall nicht auf Null runter bremsen, dafür haben die kleinen Monster zu viel Kraft. Im Falle eines absoluten Notfalles lasst ihr los!

Gefahren im Wald gibt es viele, aber meist stapfen Ponys souverän drüber hinweg. Achte auf begehbare Wege, wenig tiefen Schlamm (bei uns ist alles abgesoffen...), nicht zu rutschigen Boden oder zu hohe Äste/ Bäume die am Boden liegen und nimm eine Fliegendecke/ Mückenspray mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

Punkgirl512  16.09.2021, 09:01
Pferde auftrensen - möglich, aber Vorsicht beim einhaken des Bodenarbeitsseils, das hängt dann direkt im Maul! Also nicht wild dran rum zerren.

Ganz ehrlich, das gehört aber auch so gar nicht ans Gebiss. Egal wie, es drückt das Gebiss nach unten. Bei einseitig eingehängt dann auch einseitig raus - ne, dann besser Zügel dafür nehmen.

2
pony  16.09.2021, 20:51

bodenarbeitsseil hat gut und gerne 2kg. das ist viermal so viel, wie main in BEIDEN händen zusammen beim reiten haben soll, wenn das pferd anständig unterm reiter geht.

ich weiss ja nicht, woraus dein bodenarbeitsseil ist - aber diese fiesen wunden, bzw. verbrennungen bekommt man nur von nylon. habe noch nie ein bodenarbeitsseil aus nylon gesehen.

im zweifelsfall NIE ziehen. das pony ist sowieso stärker. zupfen ist richtig. leicht zupfen, wie halbe parade.

1
Hjalti  16.09.2021, 21:21
@pony

Aber nur, wenn das Dingens nicht im Gebiss hängt.

0

Mein Pferd war zu Anfang auch so ein Losreiß-Profi.

Früher habe ich ihn nur mit Trense und Longe geführt - im Radius einer Longe hatte ich ihn auf jeden Fall wieder. Ich longiere nicht auf Trense, und beim Führen hing sie 99% der Zeit auch locker dran, aber sollte was sein, hat man damit einfach mehr Einwirkung.

Mittlerweile führe ich beim Spazieren mit Stallhalfter und Führkette. Gleiches Prinzip wie oben, damit fahren wir mittlerweile ganz gut.

Gerte habe ich auch immer dabei, benutze sie aber kaum.

Woher ich das weiß:Hobby – Reitsport seit 2007, eigenes Pferd seit 2020

pony  16.09.2021, 20:54

die gerte ist zur hilfengebung.

0
Grauling0605  16.09.2021, 21:02
@pony

Ach echt? Ich trag sie trotzdem die meiste Zeit einfach rum, weil mein Pferd mittlerweile ohne besondere Anweisungen weiß, wo und wie schnell es laufen soll. Ich brauche die nur, wenn ein Auto kommt und ich ihn zur Seite stellen muss oder so, was recht selten vorkommt

0
Von Experte Hjalti bestätigt

lange gerte mitnehmen. nicht mit halfter gehen, sondern mit trense.

und vor allem - morgen noch mal auf dem reitplatz mit trainer das korrekte führen im gelände üben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Stella0108 
Fragesteller
 15.09.2021, 21:20

wie soll ich einen strick denn vernünftig an der Trense befestigen?

0
Hjalti  16.09.2021, 08:54
@Stella0108

Gar nicht. Der ist viel zu schwer u. schlackert dem Pferd unangenehm im Maul, dafür hast du die Zügel.

4

Hey, am besten nehmt ihr eine Person mit die sich mit Pferden gut auskennt. So ganz alleine ist vielleicht nicht so gut :) die Ponys werden es merken wenn ihr Angst habt und dadurch selbst auch unsicher werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe seit über 10 Jahren mit Pferden zutun