Teilzeit als Student?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rein rechtlich darfst du als Student nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten, um den Studentenstatus nicht zu verlieren. Bis zu 20 Stunden - also quasi eine "halbe Stelle" - gehen aber völlig in Ordnung.

Organisatorisch wird das aber echt haarig. Ein Studium ist mit allen Vor- und Nachbereitungen, Übungen, Prüfungsvorbereitungen und Hausarbeiten locker eine Vollzeitstelle, eher mehr. In manchen Phasen sind 60 Wochenstunden da keine Seltenheit.

Es gibt da zwischen den Studiengängen aber schon Unterschiede. In manchen ist die Belastung und der Aufwand recht konstant, in anderen schwankt es stark. In manchen Studiengängen hat man am Anfang der vorlesungsfreien Zeit etliche Klausuren, danach aber wochenlang wirklich frei, in anderen muss man diese Wochen für Pflichtpraktika oder das Schreiben von Hausarbeiten nutzen.

Dennoch, ich halte es für ziemlich unrealistisch, während des gesamten Studiums konstant 20 Wochenstunden zu arbeiten. Zudem musst du auch bedenken, dass die Vorlesungen und Veranstaltungen an der Uni vor- und nachmittags stattfinden. Das passt dann wiederum nicht zu den üblichen Arbeitszeiten in Unternehmen, wo ebenfalls zu diesen Zeiten mindestens die Kernarbeitszeit bei Gleitzeit liegt oder sogar der Arbeitgeber feste Arbeitszeiten vorgibt. Deshalb jobben viele Studenten ja auch primär in solchen Jobs, die abseits üblicher Arbeitszeiten liegen - abends und am Wochenende...

Ein Studium ist quasi ein Vollzeitjob. Ich kenne mehrere Studenten, die nebenbei Teilzeit arbeiten gehen, aber die kriechen dann meist auf dem Zahnfleisch und überschreiten die Regelstudienzeit meist deutlich.

Außerdem ist es meist schwierig einen Job zu finden, der zeitlich mit dem Studium vereinbar ist da du meist abends oder am WE nur Zeit zum arbeiten hast.

Hallo. Ich will eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner beginnen - wie sind deine Erfahrungen in diesem Job? Fokus bei mir ist Ausrüstung und Versorgungstechnik. Wie war deine Ausbildung? Kannst du sie empfehlen und wie war dein Alltag so? LG