Tablet + Laptop oder Surface?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Surface is schon ziemlich praktisch und auch kompakter. Jedoch muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es einfach besser ist, wenn man zwei geräte hat. Ich schreibe auf meinem iPad mit und hab dann so die Unterlagen neben dem Laptop. Auch Aufgabenblätter etc. und muss somit nicht immer zwischen den Programmen hin und her switchen. Studiere auch Informatik.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

qwerqwer123524 
Fragesteller
 17.02.2019, 20:33

Danke, Welches iPad hast du?

Wie ist es so, da drauf zu schreiben?

0
Leennylover  17.02.2019, 20:36
@qwerqwer123524

Hab das iPad 2018. Ist gewöhnungsbedürftig da das Glas ja ziemlich glatt ist. Von der Größe her find ichs voll okay, ist jedoch Geschmackssache. Einige meiner Kommilitonen haben das Pro oder ein Surface, die ja größer sind.

1

Ich bin ja nicht so sicher, ob es OK ist, in Vorlesungen auf einem Laptop zu tippen, selbst wenn wir 2019 haben und es um Informatik geht, weil es doch recht nervig sein kann!

Ansonsten habe ich seit einigen Jahren Tablets (iPad2, 2x Galaxy Tab A), die ich aber NUR privat nutze (CouchSurving). Mir fällt es schwer, damit 'produktiv' zu arbeiten, obwohl es Möglichkeiten gäbe! Sinnvoll wäre es für mich nur als ZweitGerät, um sich etwas anszusehen (Pdfs, Filme, Animationen, Online, ...) während man auf dem anderen Gerät (Laptop?) etwas tippt, oä.

Sollte DAS der Anwendungsfall sein, ist die Variante doppel Variante aus Tablet&Laptop OK, vllt sogar besser!

Ansonsten würde ich eher ein Surface bevorzugen! Einige Kollegen nutzen das und sind sehr zufrieden! Sie können beide Funktionen auf einem Gerät verwenden und müssen weder überlegen, was sie mitnehmen, auspacken, anstellen, noch wo die Datei ist! UND im Zweifel kann man eben auch per Touch/Stift mitschreiben und hat es trotzdem auf dem gleichen Gerät!


qwerqwer123524 
Fragesteller
 17.02.2019, 20:49

Also ich wollte eig Digital mit Stift mitschreiben, also am surface oder tablet. Wenn tablet, dann extra noch nen laptop

0
Spikeman197  17.02.2019, 20:58
@qwerqwer123524

Wie gesagt, die Frage ist für mich eher, ob man mit einem Screen auskommt, oder nicht zwei sinnvoller wären?! Dein Kollege war da ja recht eindeutig, mit einer ähnlichen Begründung! Tendenziell ist es natl auch eine Fragen des Preises! Wenn man sozusagen beruflich auf ein IT Gerät angewiesen ist, sollte es nicht zu 'billig sein, damit man nicht im 'Ernstfall' das große Frickeln anfängt! Ein normaler Laptop ist da in 2019 sicher nicht soo problematisch! Ein Gerät mit Stifteingabe sollte aber reibungslos funktionieren, egal ob das jetzt ein Tablet, oder ein Convertible ist!

1
qwerqwer123524 
Fragesteller
 17.02.2019, 21:16
@Spikeman197

2 Geräte sind wahrscheinlich sogar günstiger, also wäre das wohl das beste

0

Habe mir vor kurzem ein Asus Transformer 3 Pro geholt. Kostet die hälfte vom Surface Pro. Finde das Tablet ziemlich gut, hat ne super Austattung. Musst halt gebraucht kaufen und ist schon ca. 3 Jahre alt... Dafür Preisleistung top.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Guten Abend qwerqwer123524,

ich würde mir eher ein Surface holen. Ist einfach viel kompakter.

Grüße,
Hydro

Ich würde mir rein fürs Arbeiten einen guten Preisleistungslaptop holen und Linux installieren. Reines arbeiten läuft unter LinuxSystemen meiner Meinung nach besser.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktive Mitarbeit / Hilfestellung auf Discord und in Foren.