Studieren in Japan- Erfahrungen?


20.04.2022, 07:16

Mich würde interessieren, wie das bei euch mit der Bewerbung an der Uni war, und das Leben als Student in Japan allgemein. Ist es wirklich so kostenspielig in Japan zu leben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo MarikoSan,

Ich studiere in Deutschland, weiß aber, dass es in der Regel 8 Semester sind, anstatt 6. (Kommt aber wohl auch auf den Studiengang an)

Es ist auch so, dass es in Japan kein Abitur gibt, was dich befähigt, an einer Uni zu studieren. Stattdessen muss man, bevor man an der Uni studieren darf, einen extra Test machen, der praktisch die "Abi-Lizens" ersetzt.

Die meisten Studenten müssen während der Uni arbeiten (aber auch nicht jeden Tag) zb bei McDonalds, im Kombini oder im Callcenter.

In Japan gibt es sowas ähnliches wie Bafög, man bekommt etwas Geld und muss es später zurück zahlen. Leider weiß ich nicht, wie hoch der Betrag dann wäre und ich denke auch nicht, dass die meisten berechtigt sind, dieses Geld zu bekommen.

Interessant ist noch, dass die Studenten an der Uni meist Englisch Unterricht haben! In DE ist das ja gar keine Pflicht. In Japan muss man an der Uni das aufholen, was man in der Schule nicht gelernt hat. Der Englisch-Unterricht in Japan ist sehr schlecht organisiert. Die Schüler lernen einfach nur aus Büchern und wissen gar nicht genau, was sie tun sollen, der Unterricht ist meist auf Englisch, es erfolgen auch meistens keine Hör oder Sprechübungen. Der Unterricht ist allgemein eher trocken und in der Uni stellt sich oft heraus, dass manche Studenten nicht mal I am, You are...I will, I want, I am going to... beherrschen. Trotz der Tests vorher scheint das kaum jemand richtig zu können. Ich denke die meisten Schüler lernen auswendig und haben keine Ahnung von Englisch.

Man hat an der Uni die Möglichkeit, weitere Sprachen zu erlernen zb Deutsch, Russisch oder Französisch.

Liebe Grüße

Rose😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich gut mit Japan und japanischer Kultur aus

MarikoSan 
Fragesteller
 20.04.2022, 08:41

Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen!

1
MarikoSan 
Fragesteller
 20.04.2022, 08:54

Und ich hätte noch eine Frage... In welcher Stadt ist es am besten als Student zu leben? Da ich Biotechnologie studieren will habe ich an Kyoto gedacht.

0
Kaydina97  20.04.2022, 09:39
@MarikoSan

Hallo, da ich mich nicht so auskenne, kann ich nur vermuten. Also Kyōto ist auf jeden Fall schön zum studieren denke ich, genau wie Osaka. Vielleicht wäre Tsukuba oder Kushiro noch was für dich.

Du musst mit Unikosten und Wohnung monatlich schon so mit 1000 bis 1500 Euro rechnen denke ich :(

1
Hat jemand von euch Erfahrungen von einem Auslandsstudium in Japan?

Ja, sowohl als Student, als auch als Dozent.

Ja, haben hier einige, deshalb die höfliche Bitte, eine konkrete Frage zu formulieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan