Stress zuhause (muslimische Familie), soll ich dem ganzen ein Ende setzten?

4 Antworten

Du bist in einer Zwickmühle zwischen deinem sozialen Leben in einem freien Land und den einengenden Traditionen deiner muslimischen Familie.

Natürlich kannst du versuchen, beides unter einen Hut zu bekommen, aber da spielt deine Mutter nicht mit, die einseitig der Tradition verbunden ist und anscheinend alles ignoriert, was sich draußen abspielt.

Insgesamt brauchst du einen Plan, um dein künftiges Leben zu gestalten. Wichtig dafür ist eine vernünftige Ausbildung, die dir einen späteren Beruf ermöglicht, mit dem du ein eigenständiges Leben bestreiten kannst.

Solange du finanziell nicht auf eigenen Füßen stehen kannst, stellst du deine Füße weiterhin unter den Tisch deiner Mutter und bist von ihr abhängig. Auch wenn sie dir jusristisch nichts verbieten kann, tut sie das trotzdem und du musst so lange damit leben, bis du in der Lage bist, das tatsächlich zu ändern.

Nun, ich habe auch einen Hintergrund und das was du da schliderst kommt mir bekannt vor. Ich versuche es dir mal zu erklären und hoffe, dass du daraus deine Schlüsse ziehen kannst.

Deine Mutter ist geschieden und hängt emotional sehr an Dir. Wenn sie dir etwas verbietet hat sie Angst allein zu sein und hofft, dass du bei ihr bist. Ihr geht es weniger um Kontrolle. Viel mehr kommt sie mit ihrer Psyche und ihrer inneren Welt nicht in Einklang, was aber auch allein ihre Schuld ist. Du bist zwar ihre Tochter, aber niemals verantwortlich führ Leben, Glück und Schicksal. Mit solchen Charakteren muss man klartext reden. Sie hören nicht zu, wenn man schreit, nörgelt und stress macht. Das wird sie von dir nicht ernst nehmen. Irgendwann musst du einen Schlusstrich ziehen und ihr auf erwachsenen Art vermitteln, dass sie dich nicht zu deinem eigentum machen kann. Ich bin auch hier geboren und ich hatte auch immer Stress, bis ich einfach meinen Standpunkt bewiesen habe und ein Ultimatum gestellt habe. Ihre Reaktion ist das eine, aber sie wird dich niemals mit Handschellen anfesseln. Und wenn sie der Meinung ist, das Schloss auszuwechseln und dich nicht mehr reinlassen will, dann wäre hiermit auch der Kontakt beendet. Man sucht sich die Familie nicht aus, das ist Fakt und schade um die Familien, die wegen solchen Egoistischen Zügen zerfallen sind, baer letzendlich lebt jeder für sich und schafft sein eigenes Glück. Deine Mutter ist hier unrecht, denn du tust wirklich nicht schlimmes, sondern evolutionsbedingt ist es die nomale Entwicklund eines Menschen. Dadurch, dass du dein eigenes Geld verdienen lernst und jetzt in die Welt hinausgehst ist auch richtig. Alles andere wäre verkehrt. Ich beobachte nun selbst an mir, dass ich manche schwierigkeiten im erwachsenen Alter habe, weil ich die erfahrung nicht mit 18/20/21 gemacht habe, weil cih schön artig auf meine Eltern gehört habe. Sowas wird immer nachschwingen und es wäre für dein Schicksal einfach die Hölle. Sie muss irgendwie akzeptieren, dass du erwachsen wirst. Daran führt kein weg vorbei.


Blaubeere05010 
Fragesteller
 27.03.2024, 13:38

Hättest du ein Beispiel oder eine Idee wie ich ihr das klar machen könnte ?

0
4ik12  27.03.2024, 13:42
@Blaubeere05010

mit einmal sagen verändert sich das nicht. Bei mir war es ein langer Prozess. Je kürze und aussagekräftiger deine Aussagen sind, desto besser. Versuche es mal kaltherzig ohne Emotion: Ich würde den Spieß umdrehen und auch mal sagen, worin sie nicht perfekt ist. Sag ihr: man, du brauchst es nicht an mir auslassen, wenn du dir selbst nicht beigebracht hast, wie man lebt und glücklich ist. Es wird sie traurig machen, aber manchmal muss man auf diesen Knopf ihrer Schwächen drücken, damit es sie mal nachdenklich macht.

1
4ik12  27.03.2024, 13:44
@4ik12

weil im Endeffekt nehmen sich auch manche Eltern so ziemlich viel Recht beleidigend gegenüber ihren Kindern zu werden. Werde einfach Konstruktiv beleidigend zurück. Sag etwas, was ihr richtig an die Seele geht. Dass ich bei ihr die Welt um 180 Grad dreht. Und dass ihr euch mehrere Tage anschweigt. Und versuche es nicht so zu sehen, dass du ohne sie aufgeschmissen bist und nicht auf ihre manipulation einzugehen, sondern steh drüber und geniße die Stille in der Hoffnung, dass ihr was klargeworden ist. Meistens ist es so. Ein Mensch ändern sich nur, wenn sie im Leben etwas Weltbewegendes erleben. Sei die Weltbewegende.

1

Ich weiss ja nicht ob es mit deinem Vater besser läuft. Aber das schlimmste für dich kommt ja noch, wenn du dann noch verheiratet wirst.

Du bist schon 18 bist schon volljährig eigentlich darfst du deine eigene Entscheidungen treffen kannst sogar ausziehen bin 15 kenne schon menschen die mit 16 ausgezogen sind also das sollten deine Eltern wissen ab 18 bist du volljährig und darfst eigene Meinungen treffen oder nimm dir Zeit um mit deiner Mutter darüber zu reden und ihr zu erklären das du erwachsen bist und eigene Entscheidungen treffen kannst