4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein das ist Blödsinn.

Jeder Steuerzahler bringt viel mehr durch die Werte die er jeden Tag ,,bringt“ und dadurch finanziert er bedeutet mehr als hier behauptet wird.

Wohlstand entsteht durch Wertschöpfung und nicht durch die Lohnsteuer. Oder anders gesagt, -Staatsvermögen entsteht durch geleistete Arbeit und deren Gegenwert. Es ist nämlich ein beutender unterschied ob Wolfgang 100000 Euro im Jahr erwirtschaftet (herstellt) von dem sein Arbeitgeber wiederum in den Steuertopf einzahlt oder 10000 Euro oder wie dieser Hampelmann im ZDF garnichts.

Kurz um nicht die Lohnsteuer finanziert das ganze hier, sondern die Werte die jeden Tag von euch erschaffen wird.

Lasst euch da keinen Unsinn erzählen und euch klein machen. Das ist eine anmaßende Unverschämtheit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dr. oec. publ. (Volkswirtschaft)

LLandR 
Fragesteller
 12.08.2023, 14:25

Bedeutet also das die Wirtschaft das alles gegenfinanziert?

0
SebastianS483  12.08.2023, 14:37
@LLandR

Natürlich, aber irgendjemand muss ja auch in der Wirtschaft tätig sein und die Werte erschaffen. Ohne Arbeit keine Wirtschaft und ohne Wirtschaft kein Steuergeld.

Du erschaffst die Werte und dadurch verdient deine Firma Geld und dieses Geld wird versteuert.

Wenn jemand bei Volkswagen am Band arbeitet können wir ja runterrechnen was er im Jahr erwirtschaftet. Sagen wir das sind 200 Passats im Jahr zu 40000Euro und da kommt Ende des Jahres die Umsatzsteuer drauf und spätestens im Autohaus nochmal 19% Mehrwertsteuer.

Deutschland gilt als Wohlhabend durch die Wirtschaftsleistung und nur die ist das entscheidende und finanziert das ganze hier. Davon abgesehen das alles an der Leistung der Wirtschaft hängt und die ganzen Sozialversicherungen natürlich auch.

1

Rein rechnerisch wird das wohl stimmen.

Die Menge macht's. Mit den Steuern von 1 Mio Wolfgangs könnte man 20.000 km Landstraße bauen.

Damit würde man Hunderttausende von Menschen in Arbeit bringen.

Damit jedoch Verschwendung zu rechtfertigen ist komplett am Thema vorbei.


SebastianS483  12.08.2023, 14:22

Naja, leider wird aber hier nicht die ganze Wahrheit gesagt. Ob bewusst oder aus Unwissenheit. Fazit ist jedenfalls das es unterm Strich nicht stimmt.

1

Ja Wolfgang

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt

Ja, das stimmt zwar, dass ich denen nicht viel bringe aber dennoch ist es frech die Steuern für Unnützes Zeug rauszuwerfen.


steefi  12.08.2023, 14:09

Die Mehrheit hat aber bei der Wahl gesagt, dass das Geld von denen nicht unnütz ausgegeben wird. Und wenn doch, dann werden sie das nächste Mal abgewählt.

0
Strabolix  12.08.2023, 14:10
@steefi

Aber nicht jeder der Steuern zahlt gehört zu der Mehrheit.

0